YOGA & TRAUMA 2023
TAG 1 — FREITAG, 31. MÄRZ 2023
RAUM 1

12 Uhr — Mai Nguyen
In der Live-Session mit Mai erfährst du:
👉 Mehr zum Thema posttraumatisches Wachstum
👉 Warum alle immer von posttraumatischer BelastungsSTÖRUNG sprechen
👉 Warum die beiden Wissenschaftler Tedeschi und Calhoun stattdessen das posttraumatische WACHSTUM untersuchten

15 Uhr — Barbara Kündig
In der Live-Session mit erfährst du
👉 Yoga Nidra (Nidra = Schlaf) ist eine Tiefenentspannungstechnik für Körper, Geist udn Seele.
👉 Wie Yoga Nidra von jedem Menschen ohne grosse Vorbereitung praktiziert werden kann.
👉 Wie Yoga Nidra zu einer ungeahnt tiefen Entspannung führt, die das Loslassen von physischen, mentalen und emotionalen Blockaden ermöglicht.
👉 Dass die Erfahrung zeigt, dass das Praktizieren von Yoga Nidra (30 Minuten) drei bis vier Stunden Schlaf gleichkommt!

18 Uhr — Nicole Witthoefft
In der Live-Session mit erfährst du: Wie alle Traumerfahrungen unsere Grenzen überschreiten und verletzten
Wie auch Bindungstrauma den Aufbau von eigenen Grenzen verhindert
Wie wichtig das Gefühl guter Grenzsetzung für unsere Entspannung und Sicherheit in uns selbst ist
Das Yoga einen tolles Handwerkzeug ist um ein Gefühl deiner Grenzen entstehen zu lassen
Wie wir mit der yogatherapeutischen Arbeit zu gelungenen Grenzen einen echten Shift im Selbstwertgefühl erreichen können
Wie viel Freude und Kraft die yogische Arbeit in dieser Hinsicht geben kann

20 Uhr — Eva Weinmann
In der Live-Session mit Eva erfährst du:
👉 Eine kurze theoretische Einführung in Aspekte des traumasensiblen Yoga
👉 Eine traumasensible Yogapraxis
RAUM 2

12 Uhr — Dorothea Papakci
In der Live-Session mit Dorothea erfährst du:
👉 Warum Yoga?
👉 Wie du Stress und Trauma heilen kannst

15 Uhr — Leander Graf
In der Live-Yoga Session mit Leander erfährst du:
👉 Wie der Körper mit uns spricht und wir zuhören dürfen
👉 Warum traumasensitiver Yoga — TSY® ein wunderbarer Weg sein kann, um eine seelische Verfestigung oder sogar ein Traum auf körperlicher Ebene zu erkennen und zu bearbeiten

18 Uhr — Juliane Krüger
In der Live-Session mit Juliane erfährst du:
👉 Mehr über die zentrale Rolle der Sprache im Kontext von Yoga & Trauma
👉 Wie wichtig spezifische Ansagetechniken sind und entwickelst ein Feingefühl für wirkungsvolle Formulierungen
👉 Wie Du Dich im traumasensitiven Anleiten von Yoga übst und so das zuvor Gehörte verankerst

20 Uhr — Birgit Hortig
In der Live-Session mit Birgit erfährst du:
👉 Wie Yoga Trauma heilt
👉 Unterschiedliche Aspekte und Herausforderungen im Umgang mit Traumatisierung
👉 (Selbst-) wirksame Methoden aus dem Yoga
KOSTENLOSE BEITRÄGE ab 12 Uhr freigeschalten

Patricia Thielemann-Kapell

Karl Grunick
👉 Warum Präsenz der Schlüssel für eine starke Yoga Praxis ist
👉 Wie du deine Körper Intelligenz aktivieren kannst

Florian Palzinsky
👉 Eine berührende Meditation zur Freundschaft & Selbstliebe

Stefanie Ahrend
In der Session mit Stephanie erfährst du:
👉 Warum man in einer Asana nicht nachdehnen soll
👉 Wie du mit YinYoga Verletzungen heilst
👉 Warum Durchhalten in der Praxis nicht trauma-lösend ist
👉 Chakra Meditation

Tobias Frank
Im Beitrag mit Tobias erfährst du:
👉 Warum der Körper das Tor zum Erwachen ist

Dr. Ronald Steiner
Im Beitrag mit Ronald erfährst du:
👉 Eine Reise mit dem Yoga- Doc
👉 Erlebe Deinen Körper aus immer wieder einer neuen Perspektive.
👉 Yogatherapie, Alignment und Meditation

Nicole Witthoefft
Im Beitrag mit Nicole erfährst du:
👉Wie du Bindungstrauma heilen kannst – ein körperorientierter Workshop in Theorie & Praxis
👉 Wie du theoretisch in diesen Weg eingeführt werden kannst
👉 Viele Übungen zum traumasensiblen Selbsterfahrungsanteil
TAG 2 — Samstag, 1. APRIL 2023
RAUM 1

10 Uhr — Dr. Melanie Steiner
In der Live-Session mit erfährst du:
👉 Mehr über die Stärkung der weiblichen Kraft und Reise zur Inneren Frau
👉 Wie du mit sanften Yogaübungen und Visualisierungen wieder an Deine weibliche Energie und Schöpfungskraft anzuknüpfen kannst
👉 Eine Kraftreise zu Deiner „Inneren Frau“

12 Uhr — Sharada Devi
In der Live-Session mit Sharada erfährst du:
👉 Warum der Kinderwunsch ein unterschwellig sehr trauma-sensibles Thema ist

15 Uhr — Barbara Kittel-Holmgren
In der Live-Session mit Barbara erfährst du:
👉 Breathwork. Voice Work. Vinyasa Flow
👉 Zwei dynamische aktivierende Atemtechniken um aus dem Verstand tief in den Körper zu finden
👉 Zwei Übungen begleiten dich vielleicht deine Ur-Stimme (Ur-Ton) wieder zu finden. Ein meditativer Vinyasa Flow wird dich darin begleiten.

18 Uhr — Bitta Boerger
In der Live-Session mit Bitta erfährst du:
👉 Was Stress und Trauma für das Nervensystem bedeutet und wie eine traumasensible Yogapraxis zu mehr Stabilität und Ruhe verhelfen kann.
👉 Welche Aspekte im traumasensiblen Gruppenunterricht wichtig sind und wie emotionale Arbeit im Einzel — auf Basis eines stabilen Settings — gelingen kann.
👉 Eine traumasensible Praxis mit dem Fokus auf ein schwingungsfähiges Nervensystem

20 Uhr — Birgit Pöltl
In der Live-Session mit erfährst du:
👉 Mehr über den Aufbau des Energiekörpers aus tantrischer Sicht
👉 Wie der Energiekörper mit nicht verarbeitbaren Erlebnissen umgeht
👉 Und eine Vielzahl von Methoden die Yoga bietet, diese im Körper gespeicherten Ereignisse aufzulösen und Traumata zu heilen.
RAUM 2

10 Uhr — Master Manisekaran
In der Live-Session mit Master Manisekaran erfährst du:
👉 Urdhva Retas: Theorie und Praxis des Konzepts der Bewegung, der Atemarbeit und der Energiearbeit im Kontext der Traumabewältigung
👉 Grundlagen der Energieerhaltung durch yogische Methoden und wie man sie für die posttraumatische Heilung kanalisieren kann
👉 Wie du aktuelle Situationen bewältigen kannst, so dass Traumata verhindert werden können
Hinweis: Diese Live-Session erfolgt in Englisch und die deutsche Übersetzung findest du dannim Mitgliederbereich

15 Uhr — Sukadev Bretz
In der Live-Session mit Sukadev erfährst du:
👉 Eine Aktivierende / Energetisierende Yoga Praxis:
👉 In dieser Yoga-Live-Session lernst du Techniken, wie du deinen Energiekörper hoch halten und diese auch in Alltagssituationen gut anwenden kannst.
👉 Du wirst dabei insbesondere Übungen aus dem Hatha‑, Raja- und Kundalini-Yoga praktizieren. Sei neugierig und lasse dich inspirieren von Sukadevs spiritueller Tiefe und Weisheit.

17.30 Uhr — Shai Tubali & Tamar Brosh
In der 2stündigen Live-Session mit Shai und Tamar erfährst du:
Vortrag — Praxis und Q&A
👉 Mehr über die sieben Arten von Trauma nach dem Chakra-System
👉 Wie sie Abdrücke in unserem Energiesystem hinterlassen
👉 Wie sie schließlich durch das Licht und die Kraft höherer Bewusstseinszustände transformiert und gelöst werden können

20 Uhr 30 — Ismeta Radaj
In der Live-Session mit Ismeta erfährst du:
👉 Eine Meditation
👉 Wie du die Kraft der traumasensiblen Meditation als eine mögliche Ressource mit großer Wirkung für dich nutzen kannst
👉 Wie du Schritt für Schritt dein Nervensystem entspannst und so einen Moment der Sicherheit und Geborgenheit kreieren kannst
👉 Wie du sowohl deinen Körper als auch deinen Verstand aktiv entspannen und die tiefe Ruhe in dir spüren kannst.
KOSTENLOSE BEITRÄGE ab 12 Uhr freigeschalten

Dr. Claudia Lalla Turske
In der Session mit Lalla erfährst du:: Mehr über Kollektives Trauma und meditative Kompetenz
Wie du mittels yogischer Praxis zum sicheren Ort der Intuition gelangen kannst
Einen Weg der Achtsamkeit, der mit Ahimsa und menschlicher Zuwendung beginnt

Valentin Alex
In der Session mit Alex erfährst du:: Yoga, Konflikte und Grenzen setzen
Warum Grenzen setzen so wichtig ist und im Yoga oft falsch verstanden wird
Wie du für dich persönlich und für dein Umfeld Grenzen setzen kannst, um glücklicher zu sein
Warum Konflike nicht negativ, sondern eine Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung sind

Christiane Wolff
In der Session mit Christiane erfährst du::
👉 Tridoşa Yoga
👉 Heilung, Ausgeglichenheit und Freude erleben, in dem Du auf deine individuelle Weise in Resonanz trittst mit den drei Bioenergien
👉 Verbinde dich mit deiner erdigen, feurigen und luftigen Qualität und vertiefe Deine Stärken
👉 Bewusste Körperarbeit und achtsame Yoga-Praxis können den Geist verändern, innere Aufrichtung unterstützen und den Horizont erweitern.
👉 Yoga ist eine der schönsten und nachhaltigsten Möglichkeiten, sich mit der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen, und kann auch ein wertvoller Begleiter in dunklen Zeiten

Tanja Seehofer
👉 Yin Yoga — eine Bewusstseinsreise. Steigerung der Tiefensensibilität und Stärkung von Körperwahrnehmung und Psyche
👉 Nach einem Burnout und einer Depression erfuhr Tanja auf ihrem Weg zur Heilung, wie sehr Yoga – vor allem Yin Yoga und Vipassana-Meditation – den Weg zur Gesundung beeinflussen.

Lisa Monn
👉VORTRAG & GEMEINSAMES JOURNALING — Ich erzähle anhand des 8‑Gliedrigen Yoga-Pfads, was mir auf meinem Heilungsprozess nach einem beinahe tödlichen Unfall geholfen hat.
👉 Ich gebe dir eine Methode mit auf deinem Weg, die mir selber immer wieder hilft, mich selber zu reflektieren und mein eigenes Selbst zu erforschen.

Christine May
👉 Felt-Sense Yoga Flow — Deinen inneren Anker finden
👉 In diesem meditativen Yoga Flow kombiniert mit ruhigen und dynamischen Atempraktiken und Kriyas erlauben wir uns mit all unseren Sinnen zu verbinden, um die innewohnende Intelligenz unseres Körpers (wieder) zu erwecken.
👉 Wir kultivieren Selbstakzeptanz, Mitgefühl und schaffen den Raum, um Deinen ganz eigenen Rythmus zu finden.
👉 Durch Präsenz, Raum, Zeit und Felt-sense Praktiken schaffen wir die Basis für eine tiefere Verbindung zu uns Selbst.
SENSE — BREATHE — FLOW

Swami Ishan Tirth
In der Session mit Swami Ishan erfährst du:
👉
👉
👉
![]() |
TAG 3 — Sonntag, 2. APRIL 2023
RAUM 1

10 Uhr — Elisa Leykauf
In der Live-Session mit erfährst du:
👉 Der sichere Ort: Selbstvertrauen spüren durch Yin Yoga
👉 Eine 75 Minuten Session Yin Yoga in Kombination mit Bewusstseinsarbei

12 Uhr — Valerie Kattenfeld
In der Live-Session mit erfährst du:
👉 Wie du die in dir angestauten Gefühle und Blockaden durch Tanzen freisetzen kannst
👉 Wie du durch Bewegung bewusst dein Potential aktivieren kannst anstatt dich von der Vergangenheit bestimmen zu lassen
👉 Wie du dich innerhalb einer Gruppe geborgen und verstanden fühlst und dadurch wieder Vertrauen fassen kannst

15 Uhr — Birgit Löwenbrück
In der Live-Session mit erfährst du:
👉 Eine Einführung in das TCTSY — Trauma Center Trauma Sensitives Yoga, das evidenzbasierte, körperorientierte Behandlungsprogramm des Trauma Center Boston für Menschen mit kompexer Traumatisierung und PTBS.

18 Uhr — Jennifer Arri
In der Live-Session mit Jennifer erfährst du:
👉 Embodiment of Emotions — Eine Technik zur Verkörperung von Emotionen.
👉 Wie wir mit herausfordernden Emotionen während der Yogapraxis umgehend können.
👉 Wie uns diese dabei unterstützen können, Traumastrukturen im Körper zu erforschen und zu integrieren.
RAUM 2

10 Uhr — Doris Iding
In der Live-Session mit erfährst du:
👉 Wie du DEIN Fenster der Toleranz erkennen und pflegen kannst.

12 Uhr — Gabriella Rist
In der Live-Session mit erfährst du: Wie du Dissoziation und emotionalen Flashbacks die Stirn bietest
3 typischen States bei Entwicklungs- und Komplextrauma: Fright, Flag, Faint
3 heilsamen traumasensitiven Sequenzen für den Alltag
eine Traumsasensitive Mediation für die Verbindung mit unserem inneren Kind(ern)

15 Uhr — Christine May
In der Live-Session mit Christine erfährst du:
👉 The gift of being a woman — Ein Breathwork & Movement Ritual
👉 Eine Herz-inspirierten Atemsession, feminine Yoga Flow und Movement Meditation Ritual.
👉 Dieses Breathwork & Movement Ritual ist begleitet von Sabine SoulJam mit Live Healing Sounds.

18 Uhr — Louisa Domhan & Loredana Di Filippo
In der Live-Session mit Loredana & Louisa erfährst du:
👉 Wie Du deine wertvolle Arbeit traumasensibler und inklusiver
ausrichten kannst.
👉 Einen mit Praxis und Theorie angereicherten Workshop, der dir einen leichten Einstieg
in das traumasensible Arbeiten mit Menschen gibt.
RAUM 3

15 Uhr — Dr. Vilas Turske
In der Live-Session mit erfährst du:
👉 Kann man total frei sein von Trauma?
👉 Eine Atemmeditation und Kontemplation

18 Uhr — Christina Diamantis
In der Live-Session mit Christina erfährst du:
👉Wie wirkt sich Trauma im Gehirn aus?
👉 Welche Verbindung gibt es zwischen Trauma und Narzissmus?
👉 Gibt es Narzissmus im Yoga?
KOSTENLOSE BEITRÄGE ab 12 Uhr freigeschalten

Jörg Fuhrmann
👉Trauma Grundlagen und Wissen,
👉 Die Polyvagaltheorie & spirituelle Übungspraxis

Stefan Grothe
In der Yoga Session mit Stefan erfährst du:
👉 Mehr über Sukshma Vyayama Yoga der Energie
👉 Basistechniken aus dem Buch: Yoga hilft heilen
👉 Klassisches Kundalini Yoga nach Dhirendra Bramachari und Reinhard Gammenthaler

Regina Fritsche
👉 Wirkt sich die Yogapraxis auf deinen Alltag aus?
👉 Wie geht Jivamukti mit anderen Yogastilen einher?
👉 Muss man Vorkenntnisse zu einer Jivamukti Stunde mitbringen?
👉 Was bedeutet „focus of the month“?

Laurien & Alex Zurhake
👉 Neurobiologie, Trauma und Yoga: Yoga als Narrative um Trigger-Reaktionen zu überschreiben

Alexandra Hainz
👉 INTERVIEW & ÜBUNGEN — In dieser Session gebe ich einen Einblick wie die Methoden des Yoga sich positiv auf den Umgang mit einer Traumatisierung und deren Folgen wirken. Wir besprechen wie man Yoga den Traumakontext anpasst, die Do’s & Don’ts im traumasensitives Yoga und welche Wirkmechanismen dahinter stehen.
👉 Ziel ist es den Teilnehmerinnen ein theoretisches Verständnis über Aspekte von Traumafolgestörungen und passende konkrete Handwerkszeuge aus dem Yoga zu geben.

Maria Rappay
👉WORKSHOP — Durch deine individuellen Ressourcen dein Nervensystem beruhigen:
👉 Was sind Ressourcen in der Traumaheilungsarbeit?
👉 Gemeinsames Erforschen der eigenen Ressourcen
👉 Erfahren, wie die lebendige Verbindung mit deiner Ressource dein aufgeregtes, disreguliertes Nervensystem beruhigt und stabilisiert