ATEM — MEDITATION — SAMADHI
Deine innere Kraft, dein Durchblick, deine yogische Transformation

Mevanya
Sonntag, 16 Uhr
https://us02web.zoom.us/j/82036862498
Der Yoga Kongress endet in:
[tu_countdown id=8008 design=1][/tu_countdown]
Du möchtest dauerhaften Zugang auf alle Live-Sessions, Interviews und tollen Bonus-Inhalte?
Über Mevanya
Mevanya ist eine moderne Medizinfrau, die die Welt der Schatten genauso bereist wie sie Licht und Liebe verkörpert.
Sie ist in Deutschland geboren und aufgewachsen und entstammt einer alten Blutlinie von mächtigen Sehern, Führern und Heilern.
In ihrer Stammessprache bedeutet Mevanya: „ Ich bin gekommen, Dich zu erkennen.”
In ihrem Wirken vereint sie authentisch und absichtslos die Welt ihrer Herkunft mit dem heutigen Wissen. Mit Herz, Verstand und einem unerschütterlichen Urvertrauen begegnet sie sich selbst und einem jeden Wesen. Ganzheitlichkeit bestimmt hierbei ihr Sein.
Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse haben in ihren Retreats genauso Raum wie die ständige Verbindung zum Urquell, dem intuitiv geprägtem Bereich des nicht-Wissens, der Quelle der Schamanen und Weisen. Mit Sachverstand aus vielen Bereichen, von westlicher Medizin über Bioenergetik, Ayurveda, Tantra und vielem mehr und einem Jahrtausende alten intuitiven Gespür für die Wahrheit des Moments leitet und begleitet sie Menschen auf der ganzen Welt auf ihrem Weg zurück zu sich selbst.
Inzwischen arbeitet Mevanya in einem internationalen Team aus außerordentlichen und interdisziplinären Menschen, die nicht nur vielfältig ausgebildet und zertifiziert sind, sondern Dich vor allem tief emphatisch auf Deinem ganz eigenen Weg begleiten.
“Wahres empowerment entspringt nicht einem Aufdrängen meiner Ideen, sondern dem Verständnis davon, wer Du bist.” Mevanya
IN DER SESSION MIT MEVANYA ERFÄHRST DU:
Mevanya entführt Dich auf eine verkörperte Reise durch die Welten des Seins. Weshalb Du Dich nicht in feste Formen zwängen musst, nicht ständig besser, spiritueller und toller werden musst, um wahres Glück zu leben, teilt sie mit uns in einem interaktiven Vortrag.
Mehr findest du hier: