TRAUMA & YOGA

Befreien, Stärken & Stabilisieren

Alexandra Hainz

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Psychologin, Yogalehrerin

 

In der Session mit Alexandra erfährst du:
Wie die Methoden des Yoga sich positiv auf den Umgang mit einer Traumatisierung und deren Folgen wirken. 

countdownmail.com

. Du möchtest dauer­haf­ten Zugang auf alle Live-Sessions, Interviews und tollen Bonus-Inhalte?

Über Alexandra Hainz

Die Faszination und Begeisterung den Menschen in seiner Ganzheit zu verste­hen veran­lasste mich Psychologie, Philosophie und Sportwissenschaften zu studie­ren. Nach dem Abschluss des Psychologiestudiums bereiste ich für ein Jahr Asien. Dort absol­vierte ich meine erste Yogalehrerausbildung, sowie einige Ausbildungen in östli­chen Massagerichtungen. Immer wieder erkannte ich Überschneidungen zwischen westli­chen Wissenschaften und östli­chen Lehren. Für mich gilt weder das eine noch das andere dogma­tisch und exklu­siv, sondern vielmehr beides auf einer Augenhöhe und sich gegen­sei­tig berei­chernd. Dementsprechend bilde ich mich in beiden Bereichen, sowohl in der Psychotherapie, als auch in Yoga und Bewegungswissenschaften weiter. Für mich kann der Mensch nicht in einen Körper und eine Psyche geteilt werden. Emotionen beein­flus­sen die Körperhaltung, körper­li­che Gesundheit und Gedanken. Genauso können wir über Bewegung emotio­na­les Empfinden und kogni­tive Denkmuster positiv verän­dern.  Voraussetzung dafür ist ein liebe­vol­ler und achtsa­mer Umgang mit sich selbst. 

Ebenso bin ich der Meinung, dass wir Menschen soziale Wesen sind, die in Gemeinschaften aufwach­sen und sich entfal­ten. So denke ich den Menschen nicht allein als Subjekt sondern stets in Beziehung zu Familie, Partnerschaft, Gesellschaft,… In Beziehung erken­nen wir uns selbst, unsere Limitationen und unser Potential. 

Schwierige Situationen und Lebensphasen wird man nie vermei­den können. Schicksalsschläge können uns unvor­be­rei­tet treffen, Beziehungen Probleme machen wo zuvor keine waren, Entwicklungsphasen der Kinder uns überfor­dern,… Wir werden die schwie­ri­gen Dinge im Leben nicht vermei­den können, aber wir können lernen damit umzuge­hen, etwas zu verän­dern und daran zu wachsen. 

Veränderung ist Teil des Lebens — umso schöner ist es, wenn man sie selber gestal­ten kann. Ich begleite Sie gern dabei. 

 

In der Session mit Alexandra erfährst du:

INTERVIEW& ÜBUNGEN — In dieser Session gebe ich einen Einblick wie die Methoden des Yoga sich positiv auf den Umgang mit einer Traumatisierung und deren Folgen wirken. Wir bespre­chen wie man Yoga den Traumakontext anpasst, die Do’s & Don’ts im trauma­sen­si­ti­ves Yoga und welche Wirkmechanismen dahin­ter stehen.
Ziel ist es den Teilnehmerinnen ein theore­ti­sches Verständnis über Aspekte von Traumafolgestörungen und passende konkrete Handwerkszeuge aus dem Yoga zu geben.

 
Mehr über mich findest du hier:

Hol Dir JETZT dein Yoga & Trauma Event Paket 2023

R

Dir haben die Workshops, Interviews, Live-Sessions & Beiträge gefallen?

R

Du findest keine Zeit, alle Workshops, Interviews und Live-Sessions während des Event-Zeitraumes zu verfolgen?

R

Du möchtest auch in Zukunft jederzeit auf diese wertvollen Inhalte zugreifen können?

R

Dann habe ich ein ganz besonderes Angebot für Dich!

Alle Experten-Interviews als Video, Audio, plus extra
Bonusmaterial!
Erfahre mehr über dieses einmalige Event-Angebot.