TRAUMA & YOGA
Befreien, Stärken & Stabilisieren

Master Manisekaran
Gründer und Präsident der Malaysischen Yoga-Gesellschaft seit 2004
Gründer und Präsident des malaysischen Verbands der Yogalehrer seit 2007
In der Live-Yoga Session mit Master Manisekaran erfährst du:
Urdhva Retas Yoga und persönliches Trauma-ManagementUrdhva — Aufwärts fließend
Retas — Verfeinerte Energie
![]() |
. Du möchtest dauerhaften Zugang auf alle Live-Sessions, Interviews und tollen Bonus-Inhalte?
Über Master Manisekaran
Manisekaran ist der Gründer und Geschäftsführer der MAYI Group of Companies, der Gründer und
Gründer und Präsident der Malaysischen Yoga-Gesellschaft seit 2004 und Gründer und
Präsident der Malaysischen Vereinigung der Yogalehrer seit 2007.
Im Jahr 2021 begann er mit der Gründung einer weltweiten Plattform für die Harmonieinitiative durch
harmonyonearth.org — The Movement Towards World Harmony, und im Jahr 2022 gründete er die
worldyogamovement.org — Die Welt-Yoga-Organisation. Diese Unternehmen, NGOs und
Bewegungen sind Plattformen, die der Menschheit und der Natur dienen.
Manisekaran ist bekannt für seinen einzigartigen Ansatz der sozialen Verantwortung von Unternehmen bei der Entwicklung der Industrie. Er ist maßgeblich an der Anerkennung des Unternehmens beteiligt, die
die sich über das ganze Land erstreckt. Er ist der Master-Trainer der MAYI Yoga Academy und ein zertifizierter und registrierter Trainer des Human Resources Development Fund.
Im Jahr 2016 wurde er als einer der Redner zur 8. “Diabetes Complications“
Conference & Ground Rounds (DCom 2016) eingeladen, und er ist Preisträger des National
Outstanding Educator Award (Yoga Education) 2016. Manisekaran ist auch einer der
Sprecher für TEDxTARUC 2017. Sein Buch “Secrets of Transformational
Sleep”, ein Buch über Leben, Selbstverwirklichung, Gesundheit und Hoffnung begeisterte die Leser. .
In der Live-Yoga Session mit Manisekaran erfährst du:
Eine Einführung in Urdhva Retas Yoga und persönliches Trauma-Management
Urdhva — Aufwärts fließend
Retas — Verfeinerte Energie
Dieser Vortrag wird sowohl Theorie als auch Praxis umfassen, um das Konzept der Bewegung, der Atemarbeit und der Energiearbeit im Kontext der Traumabewältigung vorzustellen.
Obwohl das Programm nicht auf die eigentlichen Urdhva Retas Techniken eingehen kann, wird es die Theorie und einige der vorbereitenden Praktiken (Yogabewegungen, die für Urdhva Retas benötigt werden) vermitteln, welches zu einem zukünftigen kompletten Programm als eigenständigem Workshop führen kann.
Die Session wird sich mit den Grundlagen der Energieerhaltung durch yogische Methoden befassen und damit, wie man sie für die posttraumatische Heilung kanalisieren kann. Gleichzeitig wird die Praxis die Fähigkeit verbessern, aktuelle Situationen so zu bewältigen, dass Traumata verhindert werden können.
Hinweis: Diese Live-Session erfolgt in Englisch mit deutscher Übersetzung.