Der nächste Event startet in Kürze

YOGA & TRAUMA
Ein Wochenende mit vielen Live-Workshops zu trauma­sen­si­ti­vem Yoga erwar­tet dich. Bitte trage dich ein, um als Erste/r den Termin zu erfahren!

Der nächste Event findet in Kürze statt

YOGA & TRAUMA

Ein Wochenende mit vielen Live-Workshops zu trauma­sen­si­ti­vem Yoga erwar­tet dich. Bitte trage dich ein, um als Erste/r den Termin zu erfahren!

JETZTist es Zeit, einzu­tau­chen in die Welt des Yoga, der Spiritualität, der Meditation und des Wohlbefindens.
[cincopa AsEAa2uHCg4I]

[wpsite_follow_us_badges facebook=“/mindfulnowcom-105418831527480” facebook_show_friends_faces=“true” facebook_include_share_button=“true”]

[wpsite_follow_us_badges facebook=“/mindfulnowcom-105418831527480” facebook_show_friends_faces=“true” facebook_include_share_button=“true”]

So einfach bist du dabei:

Anmelden

Trage dich jetzt
mit deiner E‑Mailadresse ein.

E‑Mails erhalten

Erhalte ab dem 13. Juni für 6 Tage jeden Tag per Email den Zugang zu den Sessions.

Einfacher Ablauf

Jedes Video ist für 24  Stunden frei zugäng­lich. Die Live Sessions werden nach der Session hochge­la­den und sind dann noch 24 Stunden zu sehen.

Dabei sein & Geniessen

Erhalte täglich tiefgrei­fende Interviews, Live-Sessions & Inspirationen von bekann­ten ExpertInnen, LehrerInnen & AutorInnen.
Es finden abwech­selnd um 14, 16, 18 und 20 Uhr Live Sessions statt.

Der Yoga Kongress erforscht folgende Themen:

ATEM / PRANAYAMA

Was sind die verschie­de­nen Arten von Pranayama?
Was ist für dich die beste Pranayama?
Wann sollte jemand gewisse Atemübungen nicht machen?
Welche Pranayamas sind in Verbindung mit welchen Asanas beson­ders inter­es­sant?
Welche positiven/negativen Auswirkungen hat inten­si­ves Pranayama über einen länge­ren Zeitraum?
Gibt es emotio­nale, energe­ti­sche Auswirkungen auf die man bei Pranayama achte­ten solll­ten?
Wie ist der Zusammenhang zwischen Pranayama und Kundalini?

MEDITATION / DHYANA —  Das innere Yoga

Was ist Meditation?
Was ist der Unterschied zwischen Meditation und Dhyana ? Gibt es hier einen Unterschied?
Braucht Meditation eine bestimmte körper­li­che Haltung um zu fiunk­tio­nie­ren?
Was wären Tipps um in eine bessere Meditation sich zu versen­ken?
Sind Achtsamkeitsübungen hilfreich um eine bessere Meditation zu errei­chen?
Wie wichtig ist Dharana (die Konzentration) als Grundlage für die Meditation?
Welche Hindernisse gibt es in der Meditation?
Wie geht man mit dem Ego, Gedanken, Emotionen, einem schmer­zen­den Körper um?
Sind Samskaras etwas das tiefe Meditation verhin­dert?
Kann man mit Meditation Samskaras lösen, brechen?
Ab wann ist es nicht mehr Meditation sondern Dhyana?
Wie wichtig das Gefühl von Liebe in der Meditation
Ab wann entsteht Bliss  — Glückseligkeit in der Meditation?

ERWACHEN / SAMADHI

Sind Samadhi und Erleuchtung dasselbe?
Führt Samadhi zur Erleuchtung?
Führen die 8 Glieder des Yoga (automa­tisch) zu Samadhi und Erleuchtung?
Welche Stufen von Samadhi gibt es und wie bewäl­tigt man jede einzelne Stufe?
Stufe 1: Savikalpa Samadhi
In den anfäng­li­chen Stadien zieht sich die Lebenskraft vom Körper zurück, der ›tot‹ oder starr und bewegungs­los wird. Wie kann man diesem Prozess vertrauen und es gesche­hen lassen?
Stufe 2: Nirvikalpa Samadhi
Bleibt man hier der normal beweg­lich sogar inmit­ten anspruchs­vol­ler weltli­cher Tätigkeiten?
Und auch das Wachbewusstsein bleibt erhal­ten?
Stufe 3: Dharmamegha Samadhi
Werden hier alle Gunas und Karma entfernt oder schon in den vorhe­ri­gen Samadhis ?
Samadhi ist der Anfang, nicht das Ende des Yoga. Wie sehen die ExpertInnen diesen Satz?
Ab welchen Samadhi sind die Verhaftungen gelöst?
Warum kann man aus einem Samadhi wieder „rausfal­len“?

FOLGENDE EXPERTEN & EXPERTINNEN TEILEN IHRE GELEBTEN ERFAHRUNGEN MIT DIR:

Florian Palzinsky

Simple Wisdom

Simple Wisdom

Workshop: Ungewöhnliche Pranayama- und Energie-Übungen die zur Wachheit und Entspanntheit führen

Dr. Ronald Steiner

AYI® — Tradition. Innovation. Inspiration.

Dr. Ronald Steiner steht für tradi­tio­nel­les und zugleich innova­ti­ves Ashtanga Yoga. Als fortge­schrit­te­ner Praktiker ist er fest in der Tradition des Ashtanga verwur­zelt und gehört zu den wenigen von Sri K. Pattabhi Jois autori­sier­ten und BNS Iyengar zerti­fi­zier­ten Lehrern. Ausgehend von seinem Hintergrund als Arzt legt er viel Wert auf genaue Ausrichtung für gesun­des und heilsa­mes Üben. 

Mevanya

Human Being

Mevanya entstammt einer alten Blutlinie von mächti­gen Sehern, Führern und Heilern. In ihrem Wirken, vereint sie authen­tisch und absichts­los die Welt ihrer Herkunft mit moder­nem Wissen. In tiefer Wahrheit beglei­tet sie dabei von Führungskräften bis hin zu Schwangeren und Kindern, Menschen zurück in ihre Wahrheit und natür­li­che Kraft. 

 

Lucia Nirmala (LuNa) Schmidt 

Yogalehrerin (BDY/EYU), Atemtherapeutin, HeilErinnerin, Freigeist

Lucia Nirmala Schmidt gehört zu den Pionierinnen des moder­nen Yoga in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie ist durch­drun­gen vom Kaschmir Shivaismus, insbe­son­dere der Pratyabhijña- und Spanda-Tradition, einem jahrtau­sende alten, mysti­schen Weg, der frei ist von Dogmen, stren­gen Geboten, ausge­feil­ten Praktiken oder stili­sier­ten Ritualen.
Workshop: Tantrischer Pranayama & Meditation

Mark Oswald

Business Coach für Bewusstseinsentwicklung

Wir Menschen entwi­ckeln aus unseren größten Schmerzen unsere größten Fähgkeiten. Mein Schmerz war Einsamkeit, nicht gesehen werden, Menschen nicht verste­hen und der Glaube, dass Arbeit nicht wirklich Spaß machen darf. Meine Vision ist es, mit meinem Leben zu einem Abbau von Trennung beizu­tra­gen. Wir sind uns so ähnlich – und wenn wir mehr und offener mitein­an­der reden und unsere Geschichten teilen, schmel­zen Grenzen von selbst.

Dr. phil. Oliver Hahn

Yoga Philosophie & Meditation

Die Beschäftigung mit der indischen Philosophie, insbe­son­dere der des Yoga, Tantra und Vedanta, inspi­riert mich immer wieder auf’s Neue bei der Suche nach dem, was ich im Innersten bin, bietet mir Sichtweisen und Fingerzeige bei der Erforschung der Wirklichkeit, von der es in den Upanischaden heißt, dass sie nur EINE ist. — Live Session

Narada Marcel Turnau 

PURNAM — Yoga-Urlaub, Retreats und Pilgerreisen

Narada Marcel Turnau beschäf­tigt sich seit über 20 Jahren mit Spiritualität, seit 15 Jahren spezi­ell mit Yoga-Philosophie. Als Reiseveranstalter ist er spezia­li­siert auf spiri­tu­elle Indienreisen. Narada´s Beitrag: Das Ziel des Yoga: Erleuchtung, Moksha & Samadhi

Stephan Petrowitsch

Filmemacher, Seminarleiter, Autor, Coach

Stephan Petrowitsch folgte ca. 8 Jahre lang inten­siv dem Kriya-Yoga-Pfad nach Yogananda.
Das eigent­li­che Ziel des Yoga — der Verbindung mit dem Göttlichen — erlebte er im Rahmen eines Seminars eines Heilers. Seit 2015 bietet er Seminare an, um diese Erfahrung weiter­zu­ge­ben. — Stephans Beitrag: Der Atem als Werkzeug der Heilung

Birgit Pöltl

Anusara Yoga

YogaZeit

Als Anusara-Yoga Lehrerin bietet Birgit Pöltl ein solides Fundament für alle Suchenden, Memetiker und KriegerInnen des Wandels. Ihr Yoga-Unterricht ist so wie sie – erfüllt von Urvertrauen, kraft­voll und herzlich, präzise und boden­stän­dig, dazu einla­dend, sich auszu­pro­bie­ren und Neues zu wagen. Die Leidenschaft für Philosophie und Osteopathie gibt sie in weltwei­ten Ausbildungen weiter.

Dr. Wiebke Mohme

Yoga & Cure Berlin
Ärztin, Dozentin,
Ausbilderin (Yoga, Yogatherapie, Ayurveda) 

Was bringt Menschen zum Yoga? Für viele Menschen ist es der Wunsch, von etwas befreit zu werden.
Freiheit ist mehr, als etwas Belastendes loszu­wer­den. Freiheit bedeu­tet, wählen zu können — wohin ich meine Aufmerksamkeit richte und womit ich mich verbinde.
Workshop: Yoga — zwischen Erlösung und Embodiment

Sukadev Bretz

Yoga Vidya

Sukadev ist Gründer und spiri­tu­el­ler Leiter von Yoga Vidya und Autor verschie­de­ner Bücher. 1979 begann er mit Meditation und Yoga. In den Sivananda Yoga Zentren wurde er 1981 zum Yogalehrer ausge­bil­det und lernte 12 Jahre bei Swami Vishnu-Devananda. Andere Lehrer von Sukadev waren unter anderem Swami Chidananda, Swami Krishnananda und Swami Nityananda.

Ariya Lorenz

Meister-Heilerin und Life-Coach

Praktische Spiritualität

Wie du mit deiner Meditation dein spiri­tu­el­les Wachstum förderst
Live Session aus Hawaii -
Workshop: Meditation zur Selbstheilung

Judith Hennemann

BodyMindBreath

Judith Hennemann ist Yoga- und Meditationslehrerin, Atemtherapeutin und Heilpraktikerin (Psychotherapie). Seit über 25 Jahren widmet sie sich der Praxis von Yoga, Atem- und Bewusst­seins­arbeit und gibt ihre Erfahrungen in 1:1 Atemsitzungen und im Body.Mind.Breath.-Training® an Gruppen weiter. — Workshop: Atme dich frei! Der verbun­dene Atem führt dich in dein inneres Erleben und bringt dich näher zu dir.

Andreas Goldemann

Zurück zum Ursprung

INTUITIVER & SPIRITUELLER BERATER

Andras lösst intuitiv über Ton, Bewegung und Reflexion, tiefge­hende Veränderungen aus. Seine Arbeit hilft Dir, Dich von negati­ven Emotionen zu befreien, die Deinen Körper, Deinen Geist und Deine Seele belasten.

Sarah Stork

Schauspielerin & Yogaexpertin

Sarah Stork ist Schauspielerin, Yogalehrerin, Kolumnistin bei der Welt, Autorin, Hochzeitsrednerin und neben­bei hat sie einen Master in Englisch und Spanisch gemacht. Um all Ihre Leidenschaften unter einen Hut zu bekom­men, braucht es neben guter Organisation vor allem auch ein positi­ves Mindset, ein Grund, warum Meditation für Sarah ein wertvol­ler Bestandteil ihres Lebens ist, (den sie in in ihrem Workshop gerne an euch weiter­ge­ben möchte).

Swami Ishan Tirth

Kundalini & Shaktipat

Swami Ishan Tirth ist ein ordinier­ter und initi­ier­ter Lehrer der Tirth-Linie aus Rishikesh, Indien. Er hatte ein vollstän­di­ges Kundalini-Erwachen und war Monate in Samadhi. Ein paar Jahre nach seinem Kundalini-Erwachen wurde er als Swami ordiniert. — Live Session: Pranayama & Kundalini

Edgar Hofer

Satsang

Spiritueller Autor und Vortragender seit 2000; Satsang- und Tantralehrer; Reisender; Digitaler Nomade; abgeho­ben und auch wieder gelan­det. Jenseitig, diessei­tig, übersei­tig und gleich­zei­tig: tief verwur­zelt im seinlo­sen Sein des Augenblicks und der Ewigkeit.

Tanja Seehofer

Yin Yoga Expertin, Achtsamkeit, Meditation und Mentalarbeit

Tanja Seehofer ist Yin-Yoga-Expertin, Yoga-Nidra-Lehrerin, Bewusstseinsforscherin, Dipl.-Intuitions‑, Mental- und Wingwavecoach (u.a. Traumatherapie), Entspannungstherapeutin mit dem Fokus Stressmanagement, Achtsamkeit und Humanenergetik. Sie unter­rich­tet Yogaklassen, Retreats, Workshops, Weiterbildungen sowie Ausbildungen im In- und Ausland.

Tobias Frank

Thai Yoga
Tobias ist ein anerkann­ter Experte in der Kunst Loszulassen. Er ist Autor des Buches „Thai Yoga – Körper & Seele berüh­ren“, bekannt aus YOGA JOURNAL und YOGA AKTUELL und schreibt seinen eigenen Blog „Loslassen leicht gemacht“. Er ist Vorsitzender des Netzwerk Berührung e.V., ein gemein­nüt­zi­ger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, mehr Berührung in die Welt zu bringen. — Sein Betrag: Der Körper als Tor zum Erwachen

Susanne Güttler

Ashtanga Yoga
Susanna Güttler ist Diplom Ökotrophologin (Ernährungswisschenschaftlerin) und Ashtanga Yogalehrerin. Vor etwa zwei Jahren hat sie sich als zerti­fi­zierte Ernährungsberaterin und Yogalehrerin mit „Soulfood“ selbst­stän­dig gemacht. Soulfood ist ein ganzheit­li­ches Konzept, bei dem sie bei dem Ernährungskonzept nicht nur Wert auf die Nährstoffe der Lebensmittel legt, sondern auch auf deren Qualität, das Bauchgefühl und indivi­du­elle psychi­sche Aspekte der Personen, die sie berät.

Shai Tubali

Radical Tantra – Eine Spiritualität, die ALLES umschließt

Shai Tubali ist ein inter­na­tio­na­ler Autor, Referent und Philosoph. Er hat mehr als zwanzig Bücher auf Englisch, Deutsch und Hebräisch veröf­fent­licht, haupt­säch­lich über südasia­ti­sches mysti­sches Denken und Praxis. Er ist der Entwickler von Radical Tantra, einer Lehre der mysti­schen Erleuchtung, die die Beziehung zwischen Spiritualität und mensch­li­chem Leben erneu­ert und das mensch­li­che Leben mit Sinn und Bedeutung erfüllt.

Barbara Kündig

Yoga Nidra
In meinem Leben dreht sich alles um Gelassenheit und Intuition. Seit vielen Jahren befasse ich mich mit Meditation, Entspannungstechniken und menta­lem Training sowie dem spiri­tu­el­len Heilen.

Stefanie Arend

Yin Yoga
Dein eigener Körper ist Dein wichtigs­ter Yogalehrer“ (aus „Yin Yoga – Der sanfte Weg zur inneren Mitte“). Dieser Satz aus meinem Buch beschreibt sehr gut meinen Unterrichts-stil. Ich möchte die Menschen gerne dabei unter­stüt­zen, sich selber besser kennen­zu­ler­nen, die eigene Körpersprache zu verste­hen und den Zugang zu ihrem Inneren zu finden.

Annette Söhnlein

Hatha Yoga Instructor

Wenn wir den Atem einla­den uns inner­lich sanft zu berüh­ren öffnet sich das Tor zur Meditation ganz einfach und natür­lich. Wir nutzen die Arbeit mit den Koshas um unserem Selbst Schicht für Schicht näher zu kommen.
Workshop: Die Kunst des Atmens als Tor zur Meditation

Korinna Söhnholz

Osteopathin BAO, Heilpraktikerin

Als Osteopathin für Körper, Geist und Seele (die selbst Kundalini Yoga Schüler ist😉) liebe ich die Übungen und Atemübungen des Yoga. Aus osteo­pa­thi­scher Sicht, erfährst du wie alles im Körper aktiviert und behan­delt wird. Ich bin begeis­tert und gebe einzelne Übungen zur Stressteduktion und Heilung gerne weiter. Der Atem und die Lunge sind so wichtig beim Thema Energie und Stress. Daher spreche ich  gern mit Irma über all die Wirkungen, Heilungserfolge und Energieerhöhung. 

Ralf Lieder

Rebirthing & Ganzheitliche Integrative Atemtherapie

Im Laufe meiner Ausbildungen zum Rebirther & Ganzheitlichen Integrativen Atemtherapeuten habe ich viele persön­li­che Prozesse durch­lebt, bearbei­tet, integriert und aufge­löst: Seelische und körper­li­che “Panzerung”, Reichtumsbewußtsein, private und beruf­li­che Struktur, Selbstverantwortlichkeit, Inneres Kind usw. Aus diesen Erfahrungen heraus arbeite ich deshalb gerne mit Menschen, die ähnli­che Problemstellungen haben.”

Maria Dieste

Heil-Yoga
Bei körper­li­chen Einschränkungen ergründe ich, wo die Ursache liegen könnte. Ich erfor­sche, ob es körper­li­che Fehlstellungen sind oder hinder­li­che Muster und Gewohnheiten, die sich körper­lich auswir­ken. Ich zeige dir Möglichkeiten auf, wie du deine tiefs­ten Bedürfnisse erfüllst und deine Symptome auf allen Ebenen verbes­sern kannst. Ich helfe dir, dich an die Weisheit deiner Seele anzuschlie­ßen, alle Antworten in dir selbst zu finden, deiner inneren Führung zu vertrauen und deine Wahrheit zu leben.

Marcel Rabenstein

Atman Prana

Yoga steht für mich für Verbindung. Es ist ein Weg der Verbindung zu mir selbst, zu Gott und allen anderen Menschen. Ich möchte meine eigene Yogapraxis gern weiter­ge­ben, damit diese Praxis auch dich berei­chern möge.  — Yoga Session: Transforming Yoga — Wie Du Dich von Deinen Konzepten lösen und frei werden kannst. 

Stefan Shankara Maune

ShankaraYoga

Achtsamkeitsyoga, Meditation, Mantra-Musik

Stefan Shankara Maune ist Yogalehrer, Yogatherapeut und Klangtherapeut. Er unter­rich­tet Achtsamkeitsyoga, Meditation, Tantra und gibt Chanting-Konzerte.

Yann Kuhlmann

Komposition — Yoga — Klang
Yann Kuhlmann leistete mit seinen multi­in­stru­men­ta­len Klangreisen zu Tanja Seehofers Yin Yoga im Rahmen des Projektes DJAYA YOGA Pionierarbeit und berei­tete den Weg für vielschich­tige Klangheilung und Selbstfindung im Bereich der angewand­ten Yogapraxis. Insbesondere die Herzheilung bzw Traumabearbeitung stehen hier im Vordergrund. Hier arbei­tet er haupt­säch­lich in der Stimmung 432Hz. 
Fast 40 Jahre Komposition, Musikproduktion, Konzert, Yoga & Meditation prägten seinen Weg. 

Pana

Mantramusik — Musikerin, Musikpädagogin, Yogalehrerin

Mantramusik

Mantramusik
bedeu­tet mal die Seele baumeln lassen und mal die Seele fliegen lassen
- manch­mal tief berührt, manch­mal sehr fröhlich.
Singen kann anregen und zugleich beruhi­gen.
Aktiviere mit Freude Deine Kraft und Deine Selbstheilungskräfte. — 
Workshop: Mantrasingen

Kerstin Ravi Kirn Kaur Leppert

Kundalini Yoga

Kundalini Yoga

Kerstin Ravi Kirn Kaur Leppert ist langjäh­rige Lehrerin für Kundalini Yoga. Sie bietet Yoga-Kurse und Yoga-Retreats an und gibt Einzelunterricht bei spezi­el­len Beschwerden, zudem ist sie Autorin mehre­rer erfolg­rei­cher Yoga-Bücher.
Interview: Meditationen für die alltäg­li­chen Krisen aus dem Kundalini Yoga, der Yogaform mit dem höchs­ten Heilpotenzial

Manfred Binder

Spiritueller Lehrer Glücks- und Vitalcoach

Die Form ist der Ausdruck, der Formlosigkeit. Das Geräusch, der Ausdruck der Stille. Das Licht, der Ausdruck der Finsternis. Das Leben ist eine wunder­volle und nie endende Reise. Deshalb lebe im “JETZT”, in diesem Moment, denn das ist das Einzige, was du je haben wirst.
Ich lade dich ein diesen Weg der Gelassenheit, Freude, Dankbarkeit und Liebe zu gehen…

Irma Schuster

Tantra Yoga
Tantra, Yoga, Meditation und bewusste Körperarbeit bedeu­tet für Irma zurück zur göttli­chen Liebe zu finden und diesen Weg mit anderen zu teilen macht sie glück­lich. Ihr Unterricht ist eine gute Mischung aus Disziplin, Humor und Mitgefühl.

Chloe Hünfeld

Deutsche Akademie für tradi­tio­nel­les Yoga e. V.

Hp und Yoga Lehrerin Chloe Hünefeld prakti­ziert seit 1995 die tradi­tio­nel­len Yogapfade, mit Schwerpunkten in Tantra (v.a. Kashmir Shivaismus), Hatha und Karma Yoga.  Sie unter­rich­tet täglich an der Deutschen Akademie für tradi­tio­nel­les Yoga. Neben dem Aufbau des Berliner Zentrums und Ashrams ist sie Mitbegründerin der Stiftung zur Förderung des tradi­tio­nel­len Yoga.

Ingrid

Yoga & Tantra

Somatischer Bewusstseins-Coach

Für mich sind nicht nur emotio­nale, oder mentale Themen von Bedeutung, sondern dass immer Hand in Hand mit dem Körper trans­for­miert wird. Alles ist verwo­ben und beein­flusst sich gegen­sei­tig. Neben der Tantra & Yoga Praxis waren immer wieder Retreats wichtig für mich: Vipassana, Hridraya, Metanoia, 10 Tage Mooji, Phowa, Ajna Retreat

Warum du an diesem Online Kongress teilnehmen solltest?

Keine Anreise

Dieser Kongress wird online abgehal­ten. Alle Präsentationen sind über das Internet abruf­bar, sodass du sie gemüt­lich in deinem Zuhause ansehen kannst. Gemeinsam mit vielen Anderen! Die SprecherInnen und Inhalte findest du etwas weiter unten.

Einfache Teilnahme

Entdecke die Videos der Experten und Expertinnen, sobald sie online sind. Nimm es als persön­li­che Entwicklungsauszeit. Oder sieh sie dir zu dem Zeitpunkt an, der für dich in den folgen­den 24 Stunden passt.

Die ExpertInnen!

Die SprecherInnen, die der Yoga Kongress präsen­tiert, sind führende ExpertenInnen und MeisterInnen in ihrem Bereich. Sie teilen ihr Wissen und Erfahrungen um dich in Verbindung mit dir zu bringen. Dadurch kannst du dein Leben leich­ter gestal­ten und Neues integrieren.

Die Gastgeberin des Online-Kongresses

INGRID

Ich bin Ingrid und somati­scher Bewusstseins-Coach. Das bedeu­tet, dass für mich nicht nur emotio­nale, oder mentale Themen von Bedeutung sind, sondern immer Hand in Hand mit dem Körper trans­for­miert wird. Seit ich mit 8 Jahren spiele­risch begann Asanas zu üben, war Yoga immer ein Teil meines Lebens und ich freue mich auf diesen Online Kongress, dessen Themen mir ein wichti­ges Anliegen sind.

In den letzten Jahren durfte ich viele berei­chernde Erfahrungen sammeln im Yoga, in Kursen, Seminaren,… im Leben. Alles ist verwo­ben und beein­flusst sich gegen­sei­tig.  Zwischenzeitlich habe ich mich, neben der Tantra & Yoga Praxis, immer wieder in Retreats begeben: Vipassana, Hridraya, Metanoia, 10 Tage Mooji, Phowa, Ajna Retreat; welche teilweise sehr anstren­gend, aber auch wunder­schön und entwick­lungs­för­dernd waren.

Heute kann ich sagen, glück­lich zu sein und meinen Weg gefun­den zu haben.
Dieses Glück, diesen Weg möchte ich mit dir teilen und dir wertvolle Impulse für DEIN glück­li­ches Leben geben.

Wie melde ich mich an?

Trage einfach deinen Namen und deine E‑Mail Adresse in die Sign Up Box ein und du erhältst per Email den Zugang zu den Live Sessions, Beiträgen und Interviews.

Wann und wo findet der Kongress statt?

Der Kongress findet online bequem bei Dir zu Hause statt. Im Zeitraum von 13.6. — 19.6. 2021 erhältst Du täglich im Zeitraum zwischen 11 und 15 Uhr eine E‑Mail mit den Links zu den jewei­li­gen Videobeiträgen, die ab 16 freige­schal­ten sind. Live Sessions finden am Abend am 18 & 20 Uhr statt.

Wie lange kann ich mir die einzelnen Beiträge anschauen?

Jeder Beitrag ist 24 Stunden freigeschalten.

Wie kann ich englische Beiträge auf Deutsch an sehen?

Englische SprecherInnen werden Simultan auf Deutsch übersetzt. Du klickst dabei bei Zoom unten auf Übersetzung. Oder du guckst dir den Beitrag auf Englisch an. Alle engli­schen Videos werden in Originalsprache und zusätz­lich noch mit deutschen Voice Over gezeigt.

Wie kann ich meine FreundInnen auf diesen Kongress aufmerksam machen?
Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Willkommens-Email und dort hast die Möglichkeit ganz einfach per Klick den Kongress über Facebook, Twitter, Email oder Google weiterzuempfehlen. 
Ich habe eine grosse Reichweite (E‑Mail Liste / Social Media / stark besuchte Website etc.) und möchte professionell Werbung machen für den Kongress. Was muss ich tun?

Wir haben für dich extra ein Partnerprogramm erstellt, bei dem du dich als Affiliate Partner regis­trie­ren kannst und auch eine von  50% Provision auf jedes verkaufte Kongresspaket und 30% auf Online Kurse erhältst. Hier findest du alle Infos dazu:
https://partner.onevision.academy/signup.php

Share