Der nächste Event startet in Kürze
YOGA & TRAUMADer nächste Event findet in Kürze statt
Ein Wochenende mit vielen Live-Workshops zu traumasensitivem Yoga erwartet dich. Bitte trage dich ein, um als Erste/r den Termin zu erfahren!
[wpsite_follow_us_badges facebook=“/mindfulnowcom-105418831527480” facebook_show_friends_faces=“true” facebook_include_share_button=“true”]
[wpsite_follow_us_badges facebook=“/mindfulnowcom-105418831527480” facebook_show_friends_faces=“true” facebook_include_share_button=“true”]
So einfach bist du dabei:

Anmelden
Trage dich jetzt
mit deiner E‑Mailadresse ein.

E‑Mails erhalten
Erhalte ab dem 13. Juni für 6 Tage jeden Tag per Email den Zugang zu den Sessions.

Einfacher Ablauf
Jedes Video ist für 24 Stunden frei zugänglich. Die Live Sessions werden nach der Session hochgeladen und sind dann noch 24 Stunden zu sehen.

Dabei sein & Geniessen
Erhalte täglich tiefgreifende Interviews, Live-Sessions & Inspirationen von bekannten ExpertInnen, LehrerInnen & AutorInnen.
Es finden abwechselnd um 14, 16, 18 und 20 Uhr Live Sessions statt.
Der Yoga Kongress erforscht folgende Themen:
ATEM / PRANAYAMA
Was sind die verschiedenen Arten von Pranayama?
Was ist für dich die beste Pranayama?
Wann sollte jemand gewisse Atemübungen nicht machen?
Welche Pranayamas sind in Verbindung mit welchen Asanas besonders interessant?
Welche positiven/negativen Auswirkungen hat intensives Pranayama über einen längeren Zeitraum?
Gibt es emotionale, energetische Auswirkungen auf die man bei Pranayama achteten solllten?
Wie ist der Zusammenhang zwischen Pranayama und Kundalini?
MEDITATION / DHYANA — Das innere Yoga
Was ist Meditation?
Was ist der Unterschied zwischen Meditation und Dhyana ? Gibt es hier einen Unterschied?
Braucht Meditation eine bestimmte körperliche Haltung um zu fiunktionieren?
Was wären Tipps um in eine bessere Meditation sich zu versenken?
Sind Achtsamkeitsübungen hilfreich um eine bessere Meditation zu erreichen?
Wie wichtig ist Dharana (die Konzentration) als Grundlage für die Meditation?
Welche Hindernisse gibt es in der Meditation?
Wie geht man mit dem Ego, Gedanken, Emotionen, einem schmerzenden Körper um?
Sind Samskaras etwas das tiefe Meditation verhindert?
Kann man mit Meditation Samskaras lösen, brechen?
Ab wann ist es nicht mehr Meditation sondern Dhyana?
Wie wichtig das Gefühl von Liebe in der Meditation
Ab wann entsteht Bliss — Glückseligkeit in der Meditation?
ERWACHEN / SAMADHI
Sind Samadhi und Erleuchtung dasselbe?
Führt Samadhi zur Erleuchtung?
Führen die 8 Glieder des Yoga (automatisch) zu Samadhi und Erleuchtung?
Welche Stufen von Samadhi gibt es und wie bewältigt man jede einzelne Stufe?
Stufe 1: Savikalpa Samadhi
In den anfänglichen Stadien zieht sich die Lebenskraft vom Körper zurück, der ›tot‹ oder starr und bewegungslos wird. Wie kann man diesem Prozess vertrauen und es geschehen lassen?
Stufe 2: Nirvikalpa Samadhi
Bleibt man hier der normal beweglich sogar inmitten anspruchsvoller weltlicher Tätigkeiten?
Und auch das Wachbewusstsein bleibt erhalten?
Stufe 3: Dharmamegha Samadhi
Werden hier alle Gunas und Karma entfernt oder schon in den vorherigen Samadhis ?
Samadhi ist der Anfang, nicht das Ende des Yoga. Wie sehen die ExpertInnen diesen Satz?
Ab welchen Samadhi sind die Verhaftungen gelöst?
Warum kann man aus einem Samadhi wieder „rausfallen“?
FOLGENDE EXPERTEN & EXPERTINNEN TEILEN IHRE GELEBTEN ERFAHRUNGEN MIT DIR:

Florian Palzinsky
Simple Wisdom
Workshop: Ungewöhnliche Pranayama- und Energie-Übungen die zur Wachheit und Entspanntheit führen

Dr. Ronald Steiner
Dr. Ronald Steiner steht für traditionelles und zugleich innovatives Ashtanga Yoga. Als fortgeschrittener Praktiker ist er fest in der Tradition des Ashtanga verwurzelt und gehört zu den wenigen von Sri K. Pattabhi Jois autorisierten und BNS Iyengar zertifizierten Lehrern. Ausgehend von seinem Hintergrund als Arzt legt er viel Wert auf genaue Ausrichtung für gesundes und heilsames Üben.

Mevanya
Mevanya entstammt einer alten Blutlinie von mächtigen Sehern, Führern und Heilern. In ihrem Wirken, vereint sie authentisch und absichtslos die Welt ihrer Herkunft mit modernem Wissen. In tiefer Wahrheit begleitet sie dabei von Führungskräften bis hin zu Schwangeren und Kindern, Menschen zurück in ihre Wahrheit und natürliche Kraft.

Lucia Nirmala (LuNa) Schmidt
Lucia Nirmala Schmidt gehört zu den Pionierinnen des modernen Yoga in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie ist durchdrungen vom Kaschmir Shivaismus, insbesondere der Pratyabhijña- und Spanda-Tradition, einem jahrtausende alten, mystischen Weg, der frei ist von Dogmen, strengen Geboten, ausgefeilten Praktiken oder stilisierten Ritualen.
Workshop: Tantrischer Pranayama & Meditation

Mark Oswald
Wir Menschen entwickeln aus unseren größten Schmerzen unsere größten Fähgkeiten. Mein Schmerz war Einsamkeit, nicht gesehen werden, Menschen nicht verstehen und der Glaube, dass Arbeit nicht wirklich Spaß machen darf. Meine Vision ist es, mit meinem Leben zu einem Abbau von Trennung beizutragen. Wir sind uns so ähnlich – und wenn wir mehr und offener miteinander reden und unsere Geschichten teilen, schmelzen Grenzen von selbst.

Dr. phil. Oliver Hahn
Die Beschäftigung mit der indischen Philosophie, insbesondere der des Yoga, Tantra und Vedanta, inspiriert mich immer wieder auf’s Neue bei der Suche nach dem, was ich im Innersten bin, bietet mir Sichtweisen und Fingerzeige bei der Erforschung der Wirklichkeit, von der es in den Upanischaden heißt, dass sie nur EINE ist. — Live Session

Narada Marcel Turnau
Narada Marcel Turnau beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Spiritualität, seit 15 Jahren speziell mit Yoga-Philosophie. Als Reiseveranstalter ist er spezialisiert auf spirituelle Indienreisen. Narada´s Beitrag: Das Ziel des Yoga: Erleuchtung, Moksha & Samadhi

Stephan Petrowitsch
Stephan Petrowitsch folgte ca. 8 Jahre lang intensiv dem Kriya-Yoga-Pfad nach Yogananda.
Das eigentliche Ziel des Yoga — der Verbindung mit dem Göttlichen — erlebte er im Rahmen eines Seminars eines Heilers. Seit 2015 bietet er Seminare an, um diese Erfahrung weiterzugeben. — Stephans Beitrag: Der Atem als Werkzeug der Heilung

Birgit Pöltl
YogaZeit
Als Anusara-Yoga Lehrerin bietet Birgit Pöltl ein solides Fundament für alle Suchenden, Memetiker und KriegerInnen des Wandels. Ihr Yoga-Unterricht ist so wie sie – erfüllt von Urvertrauen, kraftvoll und herzlich, präzise und bodenständig, dazu einladend, sich auszuprobieren und Neues zu wagen. Die Leidenschaft für Philosophie und Osteopathie gibt sie in weltweiten Ausbildungen weiter.

Dr. Wiebke Mohme
Ärztin, Dozentin,
Ausbilderin (Yoga, Yogatherapie, Ayurveda)
Was bringt Menschen zum Yoga? Für viele Menschen ist es der Wunsch, von etwas befreit zu werden.
Freiheit ist mehr, als etwas Belastendes loszuwerden. Freiheit bedeutet, wählen zu können — wohin ich meine Aufmerksamkeit richte und womit ich mich verbinde.
Workshop: Yoga — zwischen Erlösung und Embodiment

Sukadev Bretz
Sukadev ist Gründer und spiritueller Leiter von Yoga Vidya und Autor verschiedener Bücher. 1979 begann er mit Meditation und Yoga. In den Sivananda Yoga Zentren wurde er 1981 zum Yogalehrer ausgebildet und lernte 12 Jahre bei Swami Vishnu-Devananda. Andere Lehrer von Sukadev waren unter anderem Swami Chidananda, Swami Krishnananda und Swami Nityananda.

Ariya Lorenz
Praktische Spiritualität
Wie du mit deiner Meditation dein spirituelles Wachstum förderst
Live Session aus Hawaii -
Workshop: Meditation zur Selbstheilung

Judith Hennemann
Judith Hennemann ist Yoga- und Meditationslehrerin, Atemtherapeutin und Heilpraktikerin (Psychotherapie). Seit über 25 Jahren widmet sie sich der Praxis von Yoga, Atem- und Bewusstseinsarbeit und gibt ihre Erfahrungen in 1:1 Atemsitzungen und im Body.Mind.Breath.-Training® an Gruppen weiter. — Workshop: Atme dich frei! Der verbundene Atem führt dich in dein inneres Erleben und bringt dich näher zu dir.

Andreas Goldemann
INTUITIVER & SPIRITUELLER BERATER
Andras lösst intuitiv über Ton, Bewegung und Reflexion, tiefgehende Veränderungen aus. Seine Arbeit hilft Dir, Dich von negativen Emotionen zu befreien, die Deinen Körper, Deinen Geist und Deine Seele belasten.

Sarah Stork
Sarah Stork ist Schauspielerin, Yogalehrerin, Kolumnistin bei der Welt, Autorin, Hochzeitsrednerin und nebenbei hat sie einen Master in Englisch und Spanisch gemacht. Um all Ihre Leidenschaften unter einen Hut zu bekommen, braucht es neben guter Organisation vor allem auch ein positives Mindset, ein Grund, warum Meditation für Sarah ein wertvoller Bestandteil ihres Lebens ist, (den sie in in ihrem Workshop gerne an euch weitergeben möchte).

Swami Ishan Tirth
Swami Ishan Tirth ist ein ordinierter und initiierter Lehrer der Tirth-Linie aus Rishikesh, Indien. Er hatte ein vollständiges Kundalini-Erwachen und war Monate in Samadhi. Ein paar Jahre nach seinem Kundalini-Erwachen wurde er als Swami ordiniert. — Live Session: Pranayama & Kundalini

Edgar Hofer
Spiritueller Autor und Vortragender seit 2000; Satsang- und Tantralehrer; Reisender; Digitaler Nomade; abgehoben und auch wieder gelandet. Jenseitig, diesseitig, überseitig und gleichzeitig: tief verwurzelt im seinlosen Sein des Augenblicks und der Ewigkeit.

Tanja Seehofer
Tanja Seehofer ist Yin-Yoga-Expertin, Yoga-Nidra-Lehrerin, Bewusstseinsforscherin, Dipl.-Intuitions‑, Mental- und Wingwavecoach (u.a. Traumatherapie), Entspannungstherapeutin mit dem Fokus Stressmanagement, Achtsamkeit und Humanenergetik. Sie unterrichtet Yogaklassen, Retreats, Workshops, Weiterbildungen sowie Ausbildungen im In- und Ausland.

Tobias Frank

Susanne Güttler

Shai Tubali
Shai Tubali ist ein internationaler Autor, Referent und Philosoph. Er hat mehr als zwanzig Bücher auf Englisch, Deutsch und Hebräisch veröffentlicht, hauptsächlich über südasiatisches mystisches Denken und Praxis. Er ist der Entwickler von Radical Tantra, einer Lehre der mystischen Erleuchtung, die die Beziehung zwischen Spiritualität und menschlichem Leben erneuert und das menschliche Leben mit Sinn und Bedeutung erfüllt.

Barbara Kündig

Stefanie Arend

Annette Söhnlein
Wenn wir den Atem einladen uns innerlich sanft zu berühren öffnet sich das Tor zur Meditation ganz einfach und natürlich. Wir nutzen die Arbeit mit den Koshas um unserem Selbst Schicht für Schicht näher zu kommen.
Workshop: Die Kunst des Atmens als Tor zur Meditation

Korinna Söhnholz
Als Osteopathin für Körper, Geist und Seele (die selbst Kundalini Yoga Schüler ist😉) liebe ich die Übungen und Atemübungen des Yoga. Aus osteopathischer Sicht, erfährst du wie alles im Körper aktiviert und behandelt wird. Ich bin begeistert und gebe einzelne Übungen zur Stressteduktion und Heilung gerne weiter. Der Atem und die Lunge sind so wichtig beim Thema Energie und Stress. Daher spreche ich gern mit Irma über all die Wirkungen, Heilungserfolge und Energieerhöhung.

Ralf Lieder
Im Laufe meiner Ausbildungen zum Rebirther & Ganzheitlichen Integrativen Atemtherapeuten habe ich viele persönliche Prozesse durchlebt, bearbeitet, integriert und aufgelöst: Seelische und körperliche “Panzerung”, Reichtumsbewußtsein, private und berufliche Struktur, Selbstverantwortlichkeit, Inneres Kind usw. Aus diesen Erfahrungen heraus arbeite ich deshalb gerne mit Menschen, die ähnliche Problemstellungen haben.”

Maria Dieste

Marcel Rabenstein
Yoga steht für mich für Verbindung. Es ist ein Weg der Verbindung zu mir selbst, zu Gott und allen anderen Menschen. Ich möchte meine eigene Yogapraxis gern weitergeben, damit diese Praxis auch dich bereichern möge. — Yoga Session: Transforming Yoga — Wie Du Dich von Deinen Konzepten lösen und frei werden kannst.

Stefan Shankara Maune
Achtsamkeitsyoga, Meditation, Mantra-Musik
Stefan Shankara Maune ist Yogalehrer, Yogatherapeut und Klangtherapeut. Er unterrichtet Achtsamkeitsyoga, Meditation, Tantra und gibt Chanting-Konzerte.

Yann Kuhlmann

Pana
Mantramusik
- manchmal tief berührt, manchmal sehr fröhlich.
Singen kann anregen und zugleich beruhigen.
Aktiviere mit Freude Deine Kraft und Deine Selbstheilungskräfte. —

Kerstin Ravi Kirn Kaur Leppert
Kundalini Yoga
Kerstin Ravi Kirn Kaur Leppert ist langjährige Lehrerin für Kundalini Yoga. Sie bietet Yoga-Kurse und Yoga-Retreats an und gibt Einzelunterricht bei speziellen Beschwerden, zudem ist sie Autorin mehrerer erfolgreicher Yoga-Bücher.
Interview: Meditationen für die alltäglichen Krisen aus dem Kundalini Yoga, der Yogaform mit dem höchsten Heilpotenzial

Manfred Binder
Die Form ist der Ausdruck, der Formlosigkeit. Das Geräusch, der Ausdruck der Stille. Das Licht, der Ausdruck der Finsternis. Das Leben ist eine wundervolle und nie endende Reise. Deshalb lebe im “JETZT”, in diesem Moment, denn das ist das Einzige, was du je haben wirst.
Ich lade dich ein diesen Weg der Gelassenheit, Freude, Dankbarkeit und Liebe zu gehen…

Irma Schuster

Chloe Hünfeld
Hp und Yoga Lehrerin Chloe Hünefeld praktiziert seit 1995 die traditionellen Yogapfade, mit Schwerpunkten in Tantra (v.a. Kashmir Shivaismus), Hatha und Karma Yoga. Sie unterrichtet täglich an der Deutschen Akademie für traditionelles Yoga. Neben dem Aufbau des Berliner Zentrums und Ashrams ist sie Mitbegründerin der Stiftung zur Förderung des traditionellen Yoga.

Ingrid
Somatischer Bewusstseins-Coach
Für mich sind nicht nur emotionale, oder mentale Themen von Bedeutung, sondern dass immer Hand in Hand mit dem Körper transformiert wird. Alles ist verwoben und beeinflusst sich gegenseitig. Neben der Tantra & Yoga Praxis waren immer wieder Retreats wichtig für mich: Vipassana, Hridraya, Metanoia, 10 Tage Mooji, Phowa, Ajna Retreat
Warum du an diesem Online Kongress teilnehmen solltest?
Keine Anreise
Dieser Kongress wird online abgehalten. Alle Präsentationen sind über das Internet abrufbar, sodass du sie gemütlich in deinem Zuhause ansehen kannst. Gemeinsam mit vielen Anderen! Die SprecherInnen und Inhalte findest du etwas weiter unten.
Einfache Teilnahme
Entdecke die Videos der Experten und Expertinnen, sobald sie online sind. Nimm es als persönliche Entwicklungsauszeit. Oder sieh sie dir zu dem Zeitpunkt an, der für dich in den folgenden 24 Stunden passt.
Die ExpertInnen!
Die SprecherInnen, die der Yoga Kongress präsentiert, sind führende ExpertenInnen und MeisterInnen in ihrem Bereich. Sie teilen ihr Wissen und Erfahrungen um dich in Verbindung mit dir zu bringen. Dadurch kannst du dein Leben leichter gestalten und Neues integrieren.
Die Gastgeberin des Online-Kongresses

INGRID
Ich bin Ingrid und somatischer Bewusstseins-Coach. Das bedeutet, dass für mich nicht nur emotionale, oder mentale Themen von Bedeutung sind, sondern immer Hand in Hand mit dem Körper transformiert wird. Seit ich mit 8 Jahren spielerisch begann Asanas zu üben, war Yoga immer ein Teil meines Lebens und ich freue mich auf diesen Online Kongress, dessen Themen mir ein wichtiges Anliegen sind.
In den letzten Jahren durfte ich viele bereichernde Erfahrungen sammeln im Yoga, in Kursen, Seminaren,… im Leben. Alles ist verwoben und beeinflusst sich gegenseitig. Zwischenzeitlich habe ich mich, neben der Tantra & Yoga Praxis, immer wieder in Retreats begeben: Vipassana, Hridraya, Metanoia, 10 Tage Mooji, Phowa, Ajna Retreat; welche teilweise sehr anstrengend, aber auch wunderschön und entwicklungsfördernd waren.
Heute kann ich sagen, glücklich zu sein und meinen Weg gefunden zu haben.
Dieses Glück, diesen Weg möchte ich mit dir teilen und dir wertvolle Impulse für DEIN glückliches Leben geben.
Wie melde ich mich an?
Trage einfach deinen Namen und deine E‑Mail Adresse in die Sign Up Box ein und du erhältst per Email den Zugang zu den Live Sessions, Beiträgen und Interviews.
Wann und wo findet der Kongress statt?
Der Kongress findet online bequem bei Dir zu Hause statt. Im Zeitraum von 13.6. — 19.6. 2021 erhältst Du täglich im Zeitraum zwischen 11 und 15 Uhr eine E‑Mail mit den Links zu den jeweiligen Videobeiträgen, die ab 16 freigeschalten sind. Live Sessions finden am Abend am 18 & 20 Uhr statt.
Wie lange kann ich mir die einzelnen Beiträge anschauen?
Jeder Beitrag ist 24 Stunden freigeschalten.
Wie kann ich englische Beiträge auf Deutsch an sehen?
Englische SprecherInnen werden Simultan auf Deutsch übersetzt. Du klickst dabei bei Zoom unten auf Übersetzung. Oder du guckst dir den Beitrag auf Englisch an. Alle englischen Videos werden in Originalsprache und zusätzlich noch mit deutschen Voice Over gezeigt.
Wie kann ich meine FreundInnen auf diesen Kongress aufmerksam machen?
Ich habe eine grosse Reichweite (E‑Mail Liste / Social Media / stark besuchte Website etc.) und möchte professionell Werbung machen für den Kongress. Was muss ich tun?
Wir haben für dich extra ein Partnerprogramm erstellt, bei dem du dich als Affiliate Partner registrieren kannst und auch eine von 50% Provision auf jedes verkaufte Kongresspaket und 30% auf Online Kurse erhältst. Hier findest du alle Infos dazu:
https://partner.onevision.academy/signup.php