Click Me!

YOGA & TRAUMA

31.3. — 2.4.2023
BEFREIEN, STABILISIEREN & STÄRKEN
Ein Wochenende mit vielen Live-Workshops zu vielen Yoga & Trauma Themen erwar­tet dich.

YOGA  & TRAUMA

BEFREIEN, STABILISIEREN & STÄRKEN

31.3.–2.4.2023

So einfach bist du dabei:

Anmelden

Trage dich jetzt
mit deiner E‑Mailadresse ein.

E‑Mails erhalten

Erhalte ab dem 31. März 2023 jeden Tag per Email den Zugang zu den Live-Sessions & Workshops.
Es gibt freie Sessions und für 47€ den Wochenend-Zugang für alle Sessions PLUS den dauer­haf­ten Zugang.

Einfacher Ablauf

Jedes Video ist für 24 Stunden frei zugäng­lich. Die Live Sessions werden nach der Session hochge­la­den und sind dann noch 24 Stunden zu sehen.

Dabei sein & Geniessen

Erhalte täglich tiefgrei­fende Interviews, Workshops, Live-Sessions & Inspirationen von bekann­ten ExpertInnen, LehrerInnen & AutorInnen.
Es finden abwech­selnd um 10, 12, 14, 16, 18 und 20 Uhr Live Sessions statt.

Folgende Themen erwarten dich 2023:

R

Traumasensibles Yoga

Erlebtes Trauma führt dazu, dass du dich von deinem eigenen Körper und der Umwelt distan­zierst. Eine gezielte Yogapraxis hift dir, diese wichtige Selbstwahrnehmung und Beziehung zu deinem Körper wieder­her­zu­stel­len, um Heilungsprozesse anzusto­ßen. Du verbin­dest dich wieder mit dir selbst und der Welt. Körper‑, Atem- und Meditationsübungen helfen, wieder zu fühlen und bewusst präsent zu sein.

R

Trauma ‑Bonding

Du merkst, dass eine Bindung dir nicht gut tut und kannst dich dennoch abwen­den.
Du erfährst, wie du dich hier lösen kannst.
Was deine einzel­nen Schritte sind, um gesunde Bindungen zu erken­nen und wie du sie in dein Leben holen kannst.
Welche bioche­mi­schen Abläufe erzeu­gen eine “Sucht” nach Trauma-Bindungen?

R

Yoga und Weiblichkeit

Wurde Yoga als männli­ches System entwi­ckelt?
Wie prakti­ziert man weiblich orien­tier­tes Yoga?
Als Frauen werden wir mit hohen Anforderungen und gesell­schaft­li­chen Druck konfron­tiert. Diese Erwartungen führen oft dazu, dass eher die masku­line Energie vorherrscht und du dich als Frau, nicht intui­tiv, kreativ ausdrü­cken kannst.

Die Auswirkung auf die weibli­che Selbstwahrnehmung wird duch Yoga wieder weicher und du kannst deine weibli­che Kraft wieder für dich nutzen. Yoga hilft dabei vom Tun ins fühlende Sein zu kommen; vom Denken zum Fühlen überzu­ge­hen, und von der Außenwelt wieder zur Innenwelt zu finden. Yoga bringt dich in dein Gleichgewicht zurück, unter­stützt es zu erhal­ten um deine Bedürfnisse iwahrzunehmen.

R

Yoga & Narzissmus

Wie kann man als SchülerIn erken­nen, dass man mit einem/einer narziss­ti­schen YogalehrerIn in Kontakt ist?
Wie kann man als YogalehrerIn eigene Verhaltensweisen reflek­tie­ren und an die Schüler anpas­sen, so dass ein Gleichgewicht entsteht?

R

Wie Yoga Trauma heilt

Heilung entsteht durch die Wiederherstellung des Gleichgewichts und die Umkehrung der Auswirkungen, die ein Trauma auf das Gehirn hatte. Durch Yoga und die Fähigkeit, zu atmen, zu fließen und mit sich selbst durch die anspruchs­volls­ten Yogapositionen und ‑haltun­gen zu sprechen, bleibt man präsent und beruhigt das Nervensystem.

R

Körperintelligenz

Was wäre, wenn wir keine Technik, Methode oder Kraft brauchst?
Was wäre, wenn es einfach nur darum geht, dass du die Vorstellung loslässt, von dem was nicht geht?
“KörperIntelligenz ist eine uns allen innewoh­nende und angebo­rene Weisheit, die uns befähigt unser Leben sinnvoll zu erleben. Dies bedeu­tet Präsenz durch vollkom­mene Anwesenheit im Körper und das unvor­ein­ge­nom­mene, Nicht wertende Da-Sein in jeder belie­bi­gen Situation.” Karl Grunick

Erst wenn wir vollstän­dig im Körper präsent sind, können wir durch den Körper etwas lernen, das über den Körper hinaus­geht.“ Yoshi Oida

R

Yoga, Trauma & Berührung

Traumatische Erfahrungen führen dazu, dass körper­li­che Berührungen als Trigger und emotio­nal überfor­dernd erlebt werden. Du bist dann in einem Vermeidungsmodus. Yoga hilft dir dabei, die Wahrnehmung des eigenen Körpers wieder­her­zu­stel­len und zu stärken. Du erhältst das Wissen, Trigger frühzei­tig zuerken­nen und darauf zu reagie­ren. Erfahre wieder Sicherheit und Kontrolle über Situationen und gewinne dadurch stärkes Selbstbewusstsein.

R

Yoga, Konflikte und Grenzen setzen

Wie du mit Yoga deine Grenzen und Bedürfnisse besser kennen lernst!

Im Leben stoßen wir immer wieder an unsere Grenzen. Diese Grenzen sind jedoch einfach nur Muster, die es in unserem Kopf gibt. Oder wir haben die Grenzen in unserer Kindheit oder im Laufe des Lebens angenom­men. Grenzen zeigen sich auch bei Ängsten, die es zu überwin­den gilt, denn unsere Grenzen existie­ren vor allem in unseren Köpfen. Konflikte entste­hen oft dann, wenn wir unsere Bedürfnisse und Grenzen nicht deutlich kommu­ni­zie­ren, sie einfach nicht kennen oder ignorieren.

R

Ausgleichende Yoga Praxis

Eine ausglei­chende Praxis, die für beruhi­gend ist, kann für gleich­zei­tig energe­ti­sie­rend sein und umgekehrt. Bei den Übungen geht es darum, die Energie auszu­glei­chen, wenn Energiezustände unregel­mä­ßig schwan­ken — körper­lich, emotio­nal oder beides.

R

Aktivierende/Energetisierende Yoga Praxis

Bestimmte Atem- und Bewegungsübungen wirken energe­ti­sie­rend oder aktivie­rend auf das autonome Nervensystem um Stimmung und Energieniveau zu heben.

R

Beruhigende Yoga Praxis

Die Fähigkeit, sich selbst zu beruhi­gen und zu besänf­ti­gen oder einfach einen Ort der Gelassenheit zu finden, ist eine zuneh­mend wichtige Fähigkeit in Zeiten der Unsicherheit.

Unsere Experten & Expertinnen für die Trauma und Yoga Workshops mit dir:

Dr. Melanie Steiner

Psychologische Psychotherapeutin
und AYI Expert Yogalehrerin

Sie verbin­det ihren jahrzehn­te­lan­gen Erfahrungsschatz aus Yoga und Psychologie zur Unterstützung von Frauen mit verschie­de­nen Herausforderungen entlang des Lebenszyklus. Dabei folgt sie der tiefen Überzeugung, dass die Quelle für Heilung in jeder selbst liegt.

Patricia Thielemann-Kapell

Spirit Yoga

Patricia Thielemann ist Gründerin der Spirit Yoga Studios (2004) und der Spirit Yoga Academy (2005) in Berlin. Sie ist Autorin mehre­rer Bücher und tritt regel­mä­ßig als Sprecherin bei inter­na­tio­na­len Tagungen auf. Patricia lebt mit ihrer Familie in Berlin, wo sie gemein­sam mit ihrem Team zwei Spirit Yoga Studios samt breitem Online- und Ausbildungsangebot betreibt.

Juliane Krüger

Mangalam Yoga

In diesem Live-Workshop erfährst du mehr über die zentrale Rolle der Sprache im Kontext von Yoga & Trauma. Du lernst wie wichtig spezi­fi­sche Ansagetechniken sind und entwi­ckelst ein Feingefühl für wirkungs­volle Formulierungen. In Kleingruppen übst Du Dich im trauma­sen­si­ti­ven Anleiten von Yoga und veran­kerst so das zuvor Gehörte.”

Birgit Löwenbrück

Traumatherapie (HPG)
Trainerin des Center for Trauma and Embodiment

Eine Einführung in das TCTSY (Trauma Center Trauma Sensitive Yoga), das evidenz­ba­sierte, körper­ori­en­tierte Behandlungsprogramm des Trauma Center Boston für Menschen mit komple­xer Traumatisierung und PTBS in Theorie und Praxis.

Leander Graf

YoooYoga
Miniretreat
Der Körper spricht! Und wir dürfen zuhören.
Traumasensitiver Yoga — TSY® kann ein wunder­ba­rer Weg sein, um eine seeli­sche Verfestigung oder sogar ein Traum auf körper­li­cher Ebene zu erken­nen und zu bearbeiten.

Master Manisekaran

MALAYSIAN ASSOCIATION OF YOGA INSTRUCTORS

The session will touch on the basis of energy conser­va­tion through yogic methods and how to channel it for post-trauma­tic healing. At the same time, the practice will enhance the ability to manage current situa­tions so that trauma can be prevented.

Valentin Alex

Yoga Team Berlin

 Grenzen setzen ist wichtig, wird aber im Yoga oft falsch verstan­den.
Valentin zeigt dir, wie du für dich persön­lich und für dein Umfeld Grenzen setzen kannst, um glück­li­cher zu sein
und warum Konflike nicht negativ, sondern eine Möglichkeit zur Persönlichkeits- entwick­lung sind

Gabriella Rist

GANESHASHALA Institut

Zert. Psychologische Beraterin und Business Coach, AYI Advanced Yogalehrerin, zert. Traumasensitive Yogalehrerin (TCTSY nach Bessel van der Kolk/David Emerson, TSY nach Dagmar Härle, Polyvagaltheorie), zert. Entspannungspädagogin und Trauma-Expertin.

Karl Grunick

Neue Energie TrainingsZentrum
für QuantumIntelligenz

 Durch seine langjährige Praxis in Energie und Kampfkünsten hat er seine eigene Art des Umgangs mit Energieprinzipien entwi­ckelt. Es entstand das KI-(KörperIntelligenz) Training und in seiner Weiterentwicklung das Q.I.-(QuantumIntelligenz) Training. Heute vermit­telt Karl inter­na­tio­nal diese K.I.-Prinzipien in offenen Seminaren.

Bitta Boerger

Lovelysita

Yogalehrerin, Yogatherapeutin, Ausbilderin für Yogalehrer*innen und Yogatherapeut*innen. Betreibt eine Yogaschule in Prien am Chiemsee: Lovelysita.com. Sie gibt Einzelstunden, Workshops und Retreats. Ihr Buch „Yogatherapie in der Praxis“ erscheint im Juni beim O.W. Barth Verlag

Louisa Domhan & Loredana Di Filippo 

Yogastudio Fuß über Kopf
(Trauma)sensibles Yoga & Körperarbeit

Louisa und Loredana sind (trauma)sensible Begleiterinnen. In Ihrer Lehrtätigkeit vermit­teln sie, wie
achtsam­keits­ba­sierte Angebote (trauma)sensibel und nerven­sys­tem-freund­lich gestal­tet werden
können

Birgit Pöltl

Anusara Certified Teacher

Unlocking the Power of the Energy Body: Ein Leitfaden für Yoga und Traumaheilung
In diesem Live Workshop spricht Birgit über den Aufbau des Energiekörpers und eine Vielzahl von Methoden die Yoga bietet, Samskaras aufzu­lö­sen und Traumata zu heilen.

Eva Weinmann

Dipl. Psychologin, Systemische Therapeutin &
Ausbilderin für trauma­sen­si­bles Yoga

Du bekommst einen kurzen theore­ti­schen Einblick in wichtige Grundprinzipien des trauma­sen­si­blen Yoga. Der Schwerpunkt dieser Live-Session wird jedoch auf dem gemein­sa­men Üben einer trauma­sen­si­blen Yogapraxis liegen. Sie soll dich darin unter­stüt­zen, präsent im Hier und Jetzt und in einer freund­li­chen Verbindung mit dir selbst zu sein.

Birgit Hortig

Yoga Süd

Jennifer Arri

Körpercoaching
Was sind Emotionen auf Körperebene betrach­tet, wie entste­hen sie und wie nehmen wir sie wahr? 
Was passiert in deinem Körper, wenn Emotionen zu überwäl­ti­gend sind und wie kannst du damit umgehen? 
Welchen Einfluss hat Yoga auf die Physiologie deiner Emotionen? 
Wie kannst du deinen inneren Raum vergrö­ßern um darin inten­sive Emotionen zu halten und wie wächst deine Kompetenz im Umgang mit ihnen?

Ismeta Radaj

Neurosystemischer Coach für ganzheit­li­che Traumaarbeit & Achtsamkeit

Sie unter­stützt Menschen, die an den Folgen einer trauma­ti­schen Erfahrung leiden, ihre Gedanken, Emotionen und Verhaltensmuster zu regulie­ren. Dabei verbin­det sie tradi­tio­nelle östli­che Methoden mit moder­nen Coaching-Methoden und beglei­tet Menschen in ein selbst­be­stimm­tes und freud­vol­le­res Leben.

Lalla (Dr. Claudia Turske)

parApara yogaAkademie Berlin

Claudia hat einen wunder­bar weichen, einfühl­sa­men und dennoch kraft­vol­len Lehransatz, der es den Studenten erlaubt, ihre inneren Möglichkeiten zu entde­cken und zu entfalten.

Sharada Devi

YogaCircle Berlin Akademie (YCBA)

Im Kern bilde ich Yogalehrer*innen aus und arbeite mit Kinderwunschfrauen. Hintergründe des unerfüll­ten Kinderwunsches sind oft tieflie­gende Traumata. In meinem KinderwunschYoga aktiviere ich die Lebensenergie der Frau und gehe mit ihr an diese Traumata heran, um ihre Blockaden zu lösen.

Doris Iding

Achtsamkeits‑, Meditations- & Yogalehrerin, Bestsellerautorin

Alles was ist, darf sein – auch der innere Kritiker, die Angst und all das, was wir an uns nicht mögen, verges­sen möchten oder verdrän­gen wollen, weil die Erfahrung so schmerz­haft und trauma­ti­sie­rend war.

Dr. Ronald Steiner

AYI® — Tradition. Innovation. Inspiration.

Dr. Ronald Steiner steht für tradi­tio­nel­les und zugleich innova­ti­ves Ashtanga Yoga. Als fortge­schrit­te­ner Praktiker ist er fest in der Tradition des Ashtanga verwur­zelt und gehört zu den wenigen von Sri K. Pattabhi Jois autori­sier­ten und BNS Iyengar zerti­fi­zier­ten Lehrern. Ausgehend von seinem Hintergrund als Arzt legt er viel Wert auf genaue Ausrichtung für gesun­des und heilsa­mes Üben. 

Stefanie Arend

Yin Yoga
Dein eigener Körper ist Dein wichtigs­ter Yogalehrer“ (aus „Yin Yoga – Der sanfte Weg zur inneren Mitte“). Dieser Satz aus meinem Buch beschreibt sehr gut meinen Unterrichts-stil. Ich möchte die Menschen gerne dabei unter­stüt­zen, sich selber besser kennen­zu­ler­nen, die eigene Körpersprache zu verste­hen und den Zugang zu ihrem Inneren zu finden.

Sukadev Bretz

Yoga Vidya

Sukadev ist Gründer und spiri­tu­el­ler Leiter von Yoga Vidya und Autor verschie­de­ner Bücher. 1979 begann er mit Meditation und Yoga. In den Sivananda Yoga Zentren wurde er 1981 zum Yogalehrer ausge­bil­det und lernte 12 Jahre bei Swami Vishnu-Devananda. Andere Lehrer von Sukadev waren unter anderem Swami Chidananda, Swami Krishnananda und Swami Nityananda.

Florian Palzinsky

Simple Wisdom
Yoga- und Meditationslehrer

Simple Wisdom

Florian verbrachte viele Jahre in Asien und ist 2004 in seine Heimat zurück­ge­kehrt. Seitdem ist er als freibe­ruf­li­cher Yoga- und Meditations-Lehrer tätig und als Gastdozent bei Yogalehrer-Ausbildungen. Da zur Zeit der Unterricht vor Ort nicht für alle Menschen möglich ist, haltet Florian bis auf Weiteres nur Online-Sessions.

Nicole Witthoefft

Psychotherapeutin & Yogalehrerin

Als Psychotherapeutin arbeite ich seit vielen Jahren im Feld von Traumatherapie, Yoga und Körperarbeit, sowohl im Einzelsetting mit meinen Klienten als auch in Seminaren und Ausbildungen. Die Arbeit mit Bindungstrauma und Bindungsverletzungen liegt mir dabei beson­ders am Herzen. In diesem Workshop beschäf­tige ich mich mit dem Aufbau gefühl­ter Grenzen nach Traumaerfahrungen.

Mai Nguyen

Trauma-Sensitives Coaching

Mai Nguyen ist Traumatherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Aktivistin. Mit ihrem “Survivor Queen”-Podcast leistet sie seit Jahren wichtige Aufklärungsarbeit rund um das Thema Trauma für Opfer, Betroffene und Überlebende von sexua­li­sier­ter Gewalt. Sie sagt über sich selbst, dass sie heute der Mensch sei, den sie früher gebraucht hätte.

Christiane Wolff

Flowing Om Yoga Studio

Mein Grundverständnis gegen­über ganzheit­lich-wissen­schaft­li­chen sowie spiri­tu­el­len Aspekten bzgl. Bewegung, Haltung, Körperwahrnehmung, Zentrierung und Meditation eröff­net einen empfind­sa­men Weg, den inneren Dialog zu fördern, persön­li­che Fähigkeiten zu entwi­ckeln, um so bewuss­ter und aktiver dem Alltag und Leben begeg­nen zu können.

Christina Diamantis

Projekt Beziehung

Es erfüllt mich zutiefst, Menschen in schwie­ri­gen Zeiten zu beglei­ten und ihnen ihren Glauben an sich selbst und an ihre Beziehung wieder zu geben.

Holger Zapf

Unit-Yoga

Als Dipl. Sportwissenschaftler und Yogalehrer unter­rich­tet er ein dynami­schen aber auch thera­peu­ti­schen Yoga-Stil und achtet dabei sehr genau auf eine anato­misch korrekte Ausrichtung.

Tobias Frank

Thai Yoga

Tobias ist ein anerkann­ter Experte in der Kunst Loszulassen. Er ist Autor des Buches „Thai Yoga – Körper & Seele berüh­ren“, bekannt aus YOGA JOURNAL und YOGA AKTUELL und schreibt seinen eigenen Blog „Loslassen leicht gemacht“. Er ist Vorsitzender des Netzwerk Berührung e.V., ein gemein­nüt­zi­ger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, mehr Berührung in die Welt zu bringen.

Barbara Kündig

Yoga Nidra

Barbara Kündig leitet seit vielen Jahren ihr Online-Transforma­tionsprogramm „Life Mastery“, in dem sie schon viele Teilnehmerinnen darin beglei­tet hat, zur wahren Meisterin ihres Lebens zu werden. Zudem gibt sie Ausbildungen zu Intuition, Life Mastery Meditation und Yoga Nidra weltweit. Sie hat Psychologie sowie Staatswissenschaften studiert, ist Yogalehrerin und Mutter von zwei Kindern. Sie unter­rich­tet und beglei­tet ihre Teilnehmer mit viel Liebe, Intuition, Klarheit und Humor.

Lucia Nirmala (LuNa) Schmidt 

Yogalehrerin (BDY/EYU), Atemtherapeutin

Lucia Nirmala Schmidt gehört zu den Pionierinnen des moder­nen Yoga in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie ist durch­drun­gen vom Kaschmir Shivaismus, insbe­son­dere der Pratyabhijña- und Spanda-Tradition, einem jahrtau­sende alten, mysti­schen Weg, der frei ist von Dogmen, stren­gen Geboten, ausge­feil­ten Praktiken oder stili­sier­ten Ritualen.
Workshop: Tantrischer Pranayama & Meditation

Elisa Leykauf

Dozentin, Expertin für tiefe Körperarbeit

Elisa Leykauf ist Yogalehrerin & Coach und hilft Menschen zurück ins Vertrauen in das Leben und zu sich selbst zu finden. Sie bildet weiter im Bereich Yoga, Körperarbeit und Bewusstseinsarbeit, mit dem Ziel gelebte und undog­ma­ti­sche Spiritualität in unseren Lebensalltag zu bringen.

Vilas Turske

parApara Yogaakademie Berlin
Seit vielen Jahren beschäf­tigt sich Vilas mit der Spiritualität. Was ursprüng­lich seine Arbeit als Künstler bestimmte, führte ihn später als Lehrer zu einer tiefen Auseinandersetzung und Verbindung mit dem Yoga (Anusara Yoga), Achtsamer Atmung, Pranayama und der Meditation. 

Laurien & Alex

Experten für Zusammenspiel von Neurobiologie, Yoga & Trauma

Wir sind Laurien & Alex Zurhake, ein Althistorikerin und ein Elektroingenieur, die sich auf den Kampfsportmatten gefun­den haben. Aufgrund Verletzungen fanden wir Yoga und reisten nach Indien, um Yogalehrer bei Yogacharya Lalit Kumar vom Himalaya Yoga Valley zu werden. Obwohl wir aktive BJJ- und MMA-Wettkämpfer sind, liegt unsere Expertise und unser Fokus auf der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Trauma

Stefan Grothe

Yogalehrer

Der gesamte Körper wird syste­ma­tisch mit sehr wirkungs­vol­len Atem- und Körpertechniken vitali­siert. Sie sind einfach durch­zu­füh­ren und für Menschen jeden Alters geeig­net. Dieses effek­tive Training dient zur körper­li­chen, geisti­gen und seeli­schen Gesunderhaltung und Entwicklung von ganzheit­li­chen Fähigkeiten.
Alle Prozesse im Körper laufen ruhiger und syste­ma­ti­scher ab. Durch gezielte Stimulation des autono­men Nervensystems (Parasympathikus) werden alle aufbau­en­den Prozesse aktiviert.

Alexandra Hainz

Psychologin, Yogalehrerin

Alexandra arbei­tet an der Schnittstelle zwischen Yoga & Psychotherapie. In ihrer Arbeit verbin­det sie ihr Wissen aus dem Psychologiestudium, der Psychotherapieausbildung ebenso wie aus dem trauma­sen­si­ti­ven Yoga, Embodiment Yoga und polyva­gal­in­for­med Yoga.

Helmut Christof

Schamanismus und Entheogene Substanzen

Helmut Christof (Sun Dragon) erlebte im Alter von 20 Jahren eine vollstän­dige Kundalini-Erweckung nach einem halbjäh­ri­gen rigoro­sen Training mit psycho­ak­ti­ven Substanzen. Er ist der Initiator eines kultur­über­grei­fen­den Kundalini-Erweckungsprogramms, das Schwitzhütten, Trancetanz und den zeremo­ni­el­len Gebrauch von Cannabis beinhaltet.

Christine May

Yoga for Awakened Living
Yoga Lehrerin & Prana Flow®

Christine May ist eine der belieb­tes­ten europäi­schen Yoga Lehrerinnen sowie Prana Flow® Ausbilderin nach Shiva Rea. Prana Flow® ist eine revolu­tio­näre und energe­ti­sche Weiterentwicklung des Vinyasa Flow Yoga.

Tanja Seehofer

Yin Yoga Expertin, Achtsamkeit, Meditation und Mentalarbeit

Tanja Seehofer ist Yin-Yoga-Expertin, Yoga-Nidra-Lehrerin, Bewusstseinsforscherin, Dipl.-Intuitions‑, Mental- und Wingwavecoach (u.a. Traumatherapie), Entspannungstherapeutin mit dem Fokus Stressmanagement, Achtsamkeit und Humanenergetik. Sie unter­rich­tet Yogaklassen, Retreats, Workshops, Weiterbildungen sowie Ausbildungen im In- und Ausland.

Jörg Fuhrmann

Humanistisch-Transpersonaler Therapeut

Experte für SELF-emPower, Transpersonale Prozessarbeit, Vagus-Regulation & somati­sche Einspürung. Ausbildungen in SE®, NARM®, TRE®, SOMA-Embodiment®, SSP, Wim Hof, Holotropic Breathwork®, Hypnose- & Gestalttherapie, Mystik & Kontemplation.

Lisa Monn

Yoga, Physio & Anatomie für Gesundheit auf allen Ebenen

Lisa hat im Alter von 24 Jahren einen beinahe tödli­chen Fahrrad-Unfall erlit­ten. Sie hat unter anderem durch Yoga wieder zurück ins Leben gefun­den. Heute strahlt sie trotz Fazialisparese und ihrer grossen Narbe im Gesicht voller Lebensfreude. Sie ist Mama und unter­rich­tet auf sehr zugäng­li­cher und sympa­thi­scher Weise Yoga-Anatomie in YTT und online

Swami Ishan Tirth

Kundalini & Shaktipat

Swami Ishan Tirth ist ein ordinier­ter und initi­ier­ter Lehrer der Tirth-Linie aus Rishikesh, Indien. Er hatte ein vollstän­di­ges Kundalini-Erwachen und war Monate in Samadhi. Ein paar Jahre nach seinem Kundalini-Erwachen wurde er als Swami ordiniert. — Live Session: Pranayama & Kundalini

Maria Rappay

SOMATIC EXPERIENCING — Traumatherapie
Praxis für Traumatherapie, Beziehungsarbeit und Transformation.
Seit fast 20 Jahren begleite ich Menschen bei der Heilung ihrer Traumata und in Krisensituationen. Der spiri­tu­elle Aspekt dabei hat gerade in den letzten Jahren an Wichtigkeit gewonnen.

Der Yoga Kongress wird unterstützt durch:

Warum du an diesem Online Kongress teilnehmen solltest?

Keine Anreise

Dieser Kongress wird online abgehal­ten. Alle Präsentationen sind über das Internet abruf­bar, sodass du sie gemüt­lich in deinem Zuhause ansehen kannst. Gemeinsam mit vielen Anderen! Die SprecherInnen und Inhalte findest du etwas weiter unten.

Einfache Teilnahme

Entdecke die Videos der Experten und Expertinnen, sobald sie online sind. Nimm es als persön­li­che Entwicklungsauszeit. Oder sieh sie dir zu dem Zeitpunkt an, der für dich in den folgen­den 24 Stunden passt.

Die ExpertInnen!

Die SprecherInnen, die der Yoga Kongress präsen­tiert, sind führende ExpertenInnen und MeisterInnen in ihrem Bereich. Sie teilen ihr Wissen und Erfahrungen um dich in Verbindung mit dir zu bringen. Dadurch kannst du dein Leben leich­ter gestal­ten und Neues integrieren.

Die Gastgeberin des Online-Events Yoga & Trauma

Ingrid

Ich bin Ingrid und somati­scher Bewusstseins-Coach. Das bedeu­tet, dass für mich nicht nur emotio­nale, oder mentale Themen von Bedeutung sind, sondern immer Hand in Hand mit dem Körper trans­for­miert wird. Seit ich mit 8 Jahren spiele­risch begann Asanas zu üben, war Yoga immer ein Teil meines Lebens und ich freue mich auf diesen Online Event, dessen Themen mir ein wichti­ges Anliegen sind.

In den letzten Jahren durfte ich viele berei­chernde Erfahrungen sammeln im Yoga, in Kursen, Seminaren,… im Leben. Alles ist verwo­ben und beein­flusst sich gegen­sei­tig.  Immer wieder habe ich mich, neben der Tantra & Yoga Praxis in Retreats begeben: Vipassana, Hridraya, Metanoia, 10 Tage Mooji, Phowa, Ajna Retreat; welche teilweise sehr anstren­gend, aber auch wunder­schön und entwick­lungs­för­dernd waren.

Heute kann ich sagen, glück­lich zu sein und meinen Weg gefun­den zu haben.
Dieses Glück, diesen Weg möchte ich mit dir teilen und dir wertvolle Impulse für DEIN glück­li­ches Leben geben.

Karina

Nach dem Ende einer Ehe, in der ich vielfäl­tig Erfahrungen sammelte, wie Partnerschaft, Zusammenleben und Beziehung nicht funktio­nie­ren, begann ich zu nach Antworten zu suchen.

Durch das Praktizieren von Yoga und Reiki habe ich (wieder) gerlernt, meinen Körper und die Lebensenergie zu spüren, statt wie automa­ti­siert zu verdrängen.

Ich hoffe, dass dieser Online-Kongress auch dir wertvolle Impulse für ein erfüll­tes, glück­li­ches Leben aufzei­gen kann.

Wie melde ich mich an?

Trage einfach deinen Namen und deine E‑Mail Adresse in die Sign Up Box ein und du erhältst per Email den Zugang zu den freien Sessions, Beiträgen und Interviews.

Wenn du zu allen Live-Session Zugang möchtest, ist der Unkostenbeitrag 47€. Dieses Jahr eerhältst du zusätz­lich für die 47€ den dauer­haf­ten Zugang zum Event Paket.

Alle Infos erhältst du per Email.

Wann und wo findet der Kongress statt?

Der Kongress findet online bequem bei Dir zu Hause statt.

Im Zeitraum von 31.3.–2.4.2023 erhältst Du täglich um etwa 10 Uhr eine E‑Mail mit den Links zu den jewei­li­gen Sessions. Den Kalender für die Live Sessions erhältst du täglich per Email. Sie finden im 2–3 Stunden Takt statt.

Wie lange kann ich mir die einzelnen Beiträge anschauen?

Jeder freie Beitrag ist 24 Stunden freige­schal­ten.
Mit dem 47 € Ticket hast du Zugang zu den Live Sessions und zusätz­lich den dauer­haf­ten Zugang erworben.

Wie kann ich englische Beiträge auf Deutsch an sehen?

Englische SprecherInnen werden Simultan auf Deutsch übersetzt. Du klickst dabei bei Zoom unten auf Übersetzung. Oder du guckst dir den Beitrag auf Englisch an. Alle engli­schen Videos werden in Originalsprache und zusätz­lich noch mit deutschen Voice Over gezeigt.

Wie kann ich meine FreundInnen auf diesen Kongress aufmerksam machen?
Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Willkommens-Email und dort hast die Möglichkeit ganz einfach per Klick den Kongress über Facebook, Twitter, Email oder Google weiterzuempfehlen.
Und auch auf dieser Seite findest du die Teilen-Buttons.
Ich habe eine grosse Reichweite (E‑Mail Liste / Social Media / stark besuchte Website etc.) und möchte professionell Werbung machen für den Kongress. Was muss ich tun?

Wir haben für dich extra ein Partnerprogramm erstellt, bei dem du dich als Affiliate Partner regis­trie­ren kannst und auch eine von  50% Provision auf jedes verkaufte Kongresspaket und 30% auf Online Kurse erhältst. Hier findest du alle Infos dazu:
https://partner.onevision.academy/signup.php

Share

Melde dich jetzt zum kostenlosen Online Yoga-Kongress an und erhalte das Ebook "Yoga - Mehr als eine Asana", sowie yogische 3 Geschenke in den nächsten 3 Tagen!

You have Successfully Subscribed!