TRAUMA & YOGA
Befreien, Stärken & Stabilisieren

Christiane Wolff
Yoga-Therapeutin,
Spiraldynamik®-Fachkraft,
ganzheitliche Faszien-Expertin &
Ayurveda-Berateri
In der Session mit Christiane erfährst du::
👉 Tridoşa Yoga
👉 Heilung, Ausgeglichenheit und Freude erleben, in dem Du auf deine individuelle Weise in Resonanz trittst mit den drei Bioenergien
👉 Verbinde dich mit deiner erdigen, feurigen und luftigen Qualität und vertiefe Deine Stärken
👉 Bewusste Körperarbeit und achtsame Yoga-Praxis können den Geist verändern, innere Aufrichtung unterstützen und den Horizont erweitern.
👉 Yoga ist eine der schönsten und nachhaltigsten Möglichkeiten, sich mit der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen, und kann auch ein wertvoller Begleiter in dunklen Zeiten
![]() |
. Du möchtest dauerhaften Zugang auf alle Live-Sessions, Interviews und tollen Bonus-Inhalte?
Über Christiane Wolff
Sie ist Yogalehrerin BDY/EYU, Yoga-Therapeutin, Spiraldynamik®-Fachkraft, ganzheitliche Faszien-Expertin und Ayurveda-Beraterin. Ihr Yoga-Unterricht ist von anatomischer Präzision und spiritueller Tiefe geprägt. Eine große Verbundenheit zum Yoga, regelmäßige Weiterbildung und eine intensive Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlichster Fachrichtungen ist in ihrem Yoga-Stil erlebbar. Als Fachreferentin ist sie national wie international tätig und bekannt durch zahlreiche Buch- und DVD-Veröffentlichungen. Sie leitet das Flowing Om, eine Yoga- und Pilates-Schule, sowie ein Yoga-Ausbildungszentrum in Frankfurt am Main.
In der Session mit Christiane erfährst du:
Heilung, Ausgeglichenheit und Freude erleben, in dem Du auf deine individuelle Weise in Resonanz trittst mit den drei Bioenergien, die nach der ayurvedischen Wissenschaft das Leben aus machen. Verbinde dich mit deiner erdigen, feurigen und luftigen Qualität und vertiefe Deine Stärken.
Für die Yogis ist der Körper ein Buch, in das alle Erfahrungen und Stimmungen eingeschrieben sind. Auch wenn die Erfahrung gar nicht mehr im Bewusstsein ist, können Gegebenheiten und Herausforderungen Haltung und Muskeltonus prägen. Auch andere ganzheitliche Sichtweisen gehen davon aus, dass die innere und die äußere Haltung im ständigen Wechselspiel sind und sich direkt beeinflussen. Haltung und Bewegung drücken neben Funktionalität und Ästhetik auch Gefühle und Empfindungen aus. Sie spiegeln die inneren Stimmungen des Jetzt und der Vergangenheit. Sie erzählen ein Stück weit die persönliche Geschichte.
Bewusste Körperarbeit und achtsame Yoga-Praxis können den Geist verändern, innere Aufrichtung unterstützen und den Horizont erweitern. Yoga ist eine der schönsten und nachhaltigsten Möglichkeiten, sich mit der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen, und kann auch ein wertvoller Begleiter in dunklen Zeiten sein. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass eine bewegte und bewusste Praxis den Umgang mit schwierigen emotionalen und mentalen Krisen erleichtert.
Buchveröffentlichungen zum Thema: „Heilen mit Yoga“ von Christiane Wolff und der Psychotherapeutin Dr. Annabelle Starck. In diesem Buch trifft Yoga-Philosophie und ‑Praxis sowie ayurvedisches Heilwissen auf psychotherapeutische Wissenschaft. Gezeigt wird hier, welchen mentalen Ausgleich eine regelmäßige Yogapraxis bewirkt und wie emotionale Dysbalancen ausgeglichen werden können.