TRAUMA & YOGA
Befreien, Stärken & Stabilisieren

Nicole Witthoefft
Mehr über Trauma und den Aufbau eigener Grenzen als einen yogatherapeutischen Ansatz
![]() |
Nicole hat für dich einen 20% Gutschein für den Online Kurs: “Heilung von Bindungstraumata” in das Eventpaket gegeben. Du möchtest dauerhaften Zugang auf alle Live-Sessions, Interviews und tollen Bonus-Inhalte?
Über Nicole Witthoefft
Traumatherapeutin, Yogalehrerin und langjährige Dozentin im Feld von Trauma, Psychotherapie und Yoga. Meine Profession ist die Einzelarbeit mit Klienten in meiner Praxis und die Begleitung von Menschen in Seminaren, Ausbildungen und Onlinekursen. Mein Schwerpunkt ist dabei die Arbeit mit Bindungsverletzungen und Bindungstrauma.
Der yogatherapeutische Ansatz hat einen wichtigen Platz in der Arbeit mit Trauma und Traumafolgestörungen. Körperarbeit ist wie die direkte Kommunikation mit dem Stammhirn, dem Hirnareal das Träger unserer physiologischen Traumasymptomatik.
Keine andere Sprache erreicht uns so am Kern des Traumas wie der direkte Dialog mit uns selbst über unserem Körper. Über Atmung, Bewegung, Dehnung, Entspannung, Rhythmus und vieles mehr, erzählen wir unserem System, dass der gegenwärtige Moment sicher ist und unser System sich regulieren kann. So kommen wir wieder zutiefst in Verbindung zu uns und gewinnen ein großes Handlungspotential zurück, dass uns in Momenten der Aktivierung und Disregulation nicht zur Verfügung steht. Somit ist Heilung nach Schock- und Bindungstrauma sehr gut über die Arbeit mit dem Körper möglich.
Trauma Yoga gibt dir die Möglichkeit selbstwirksam zu sein und aktiver Teil deines eigenen Heilungsweges zu werden.
In der Live-Yoga Session mit Nicole erfährst du:
Wie alle Traumerfahrungen unsere Grenzen überschreiten und verletzten
Wie auch Bindungstrauma den Aufbau von eigenen Grenzen verhindert
Wie wichtig das Gefühl guter Grenzsetzung für unsere Entspannung und Sicherheit in uns selbst ist
Das Yoga einen tolles Handwerkzeug ist um ein Gefühl deiner Grenzen entstehen zu lassen
Wie wir mit der yogatherapeutischen Arbeit zu gelungenen Grenzen einen echten Shift im Selbstwertgefühl erreichen können
Wie viel Freude und Kraft die yogische Arbeit in dieser Hinsicht geben kann